Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
angiehh

Seit Freitag neues Smart Cabrio

Empfohlene Beiträge

Seit Freitag bin ich nun stolze Besitzerin eines Smart Cabrios. Nachdem mein Mann bereits den allerersten Smart hatte und nun einen Roadster fährt, wollte ich nun auch endlich einen Smart aber ein Cabrio sollte es auch schon sein. Ich muß schon sagen da hat sich allerhand getan in der Zwischenzeit der neue ist ja fast nicht mehr mit dem 1. zu vergleichen. Allein schon innen ist er nicht mehr so verspielt und wie ich finde richtig schick geworden. Auch das fahren macht noch mehr Spaß. Ich bin total happy und stolz auf meinen Kleinen. :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ angiehh,

 

herzlich willkommen im smart Forum, Glückwunsch zum neuen smart ;-) und allzeit gute Fahrt.

 

Viele Grüße aus Pforzheim, Jasmin.

-----------------

 

 

jasminsmart.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo angiehh,

 

alles Gute zum neuen Smart!

 

welche Farbe? vielleicht sehen wir uns mal auf der Straße. Meiner ist rot/silber, auch Cabrio, in Hamburg (Ich interpretiere mal das ...hh als Ortsamgabe;-) )

 

Gruß

Raphi


Spritmonitor.de CDI 451

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schööön!!!

Er ist komplett in schwarz der kleene. Ja ich wohne in Hamburg gut kombiniert ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu...

 

Glückwunsch zur neuen Kugel und allzeit knitterfreie Fahrt!!! :)

 

Die neue Cabrio-Kugel macht echt Spaß, hab sie vor paar Wochen als Leihwagen fahren können und ich muß sagen, dass ich eventuel nächstes Jahr meinen Roadster tauschen werde.

 

Die Kugel ist halt der einzig wahre Smart.

 

Viele liebe Grüße aus Herne,

 

Christian :)

-----------------

a00eb2eajiahr38defaultrv2.jpg

155130_5.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei www.wer-kennt-wen.de!!!

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2007 um 06:11 Uhr hat angiehh geschrieben:

Auch das fahren macht noch mehr Spaß. Ich bin total happy und stolz auf meinen Kleinen. :)



 

Das hoffe ich doch! Auch weiterhin viel Spaß mit deinem kleinen und allzeit Knitterfreie fahrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.