Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
YvesM

Im Smart in den Süden.

Empfohlene Beiträge

:-P
Hi, Smarties
Heute werde ich Richtung Süden fahren, soll heißen: Richtung Frankfurt und Speyer.
Bin mal gespannt ob die südlicheren Gefilden
eine wesentlich höhere Smartdichte aufweisen.
Vielleicht sieht mich jemand in den nächsten
Tagen?!
MFG. Yves M.(blaumetallic,Tridion/silber,HI-Kennzeichen)


Bis bald, hier o. auf d. Straße.

Yves M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi YvesM,
noch bessere Erfolgsaussichten würdest Du allerdings kurz vor dem Äquator haben (soll heißen bei mir hier in den Daimler Cities Stuttgart und Sindelfingen), da siehste teilweise mehr Smart als Golf ;-)

Trotzdem viel Glück beim Suchen im hohen Norden wünscht
Ber, der aus dem Süden kommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ber:
Also dass musste ich gerade auch denken.

Frankfurt im Süden??? *kopfschüttel*
Das ist doch schon fast am Meer...

Und außerdem meist Du doch sicher den "Weißwurst"äquator - das ist dort. wo die Fischköpfe anfangen - also nördlich vom Main ;-)

So, und jetzt haben wir uns den Platz in der Troll-Garage redlich verdient ;-)))

Grüße...
-----------------
Frank
#632 smart-club.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlimme Sache, wenn der Süden in Frankfurt beginnt.
Liebe Grüsse nach Norden aus Niederbayern!
-----------------
Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.