Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gismo2007

Auto ausgelesen und hoppelt trotzdem noch !!!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also ich habe heute die Kerzen gewechselt gegen die original NGK von smart und das Teil läuft wieder wie neu :)

Ich werde jetzt Beru und den Händler der mir diese Kerzen verkauft haben Anschreiben und um eine Stellungnahme bitten! Hierzu melde ich mich dann sobald ich eine Antwort bekommen habe. Mein Geld für die Kerzen und den Aufwand den ich dadurch hatte will ich auf jeden Fall erstezt bekommen!

 

Zum Diamex:

Ein feines Teil das an meinem 2000'er Einhorn einwandfrei funktioniert (auch an einem Nissan Micra K12 Diesel - Auto meiner Freundin).

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch Super !!!!

 

Ich baue am We auch neue ein !!! Ich hoffe das war es dann !!!!!

 

 

gruß Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, mußtest du auch gleich den kerzenstecker von Smart kaufen , oder ging es auch so ???

 

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du meinst sicherlich die Zange zum abziehen der Stecker? Das Teil ist von Hazet und hat mich rund 40 Euro gekostet, ist aber schon mindestens 4 Jahre her!

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber was sollen die Kerzen mit dem "Hoppeln" zu tun gehabt haben ????????? :-? :o :-?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lurch...

verschlissene bzw. defekte kerzen (zündkerzen ;-) )sind nicht in der lage das zündfähige gemisch im volllastbetrieb zu zünden oder "rechtzeitig"zu zünden. resultat:hoher verbrauch und oder aussetzer

(hooooppeln) :lol: :lol: :lol:

ist wie ein lurch ohne wasser :lol: :lol: :lol:

 

lg steffi & holger

 

ps: jetzt timo :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei mir wurden die oberen Kerzen so heiß das diese regelrecht angeschmolzen sind. Die liegt neben dem (normalen) Verschleiß oft am falschen Wärmewert der Kerzen! So dass die Teile wie bei mir nach 2500 km hinüber sind!

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.10.2007 um 16:49 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
@lurch...

verschlissene bzw. defekte kerzen (zündkerzen ;-) )sind nicht in der lage das zündfähige gemisch im volllastbetrieb zu zünden oder "rechtzeitig"zu zünden. resultat:hoher verbrauch und oder aussetzer

(hooooppeln) :lol: :lol: :lol:

ist wie ein lurch ohne wasser :lol: :lol: :lol:



lg steffi & holger



ps: jetzt timo :lol: :lol: :lol:



 

Schon klar.....aber wo ist der Zusammenhang zum Hoppeln beim runterschalten !?!?!?!?

 

...na...wo ist TIMO........??? ;-)


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es passiert bei Volllast bzw. beim hochbeschleunigen und dabei wird eben mehr Benzin eingespritzt und auf grund dessen das es nicht richtig gezundet wird verbrennt dieses nicht vollständig.

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OKIDOKI ;-)

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So habe heute meine Zündkerzen neu gemacht , mein Smart fährt wieder wie ein junger Gott :)

 

 

Alles wieder i.Ordnung

 

Danke nochmal für die ganzen Antworten

 

 

gruß Alex

 

Ps: Ich habe die Zündkerzen mit normal Werkzeug aus und eingebaut , man sollte sich trotzdem von Hazet den Schlüssel besorgen dann tun die Finger nicht so weh :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist ein ganz wichtiger Aspekt was eine Kaufabsicht für solche Spezialanfertigungen betrifft.   Ich hatte mich ernsthaft für den SmartForSix (der geilste Smart ever! 😍) interessiert, der vor einiger Zeit mal zum Verkauf gestanden wäre. Selbst eine gültige Straßenzulassung für Deutschland, zählt bei einem Export bzw. Import in ein anderes Land nicht. (Da bedarf es mehr, siehe weiter unten.)   Bei uns hätte ich das bereits in Good Old Germany einzelgenehmigte und zugelassene Fahrzeug, nicht ohne erheblichen Aufwand (Prüfungen, Gutachten, Nerven, Kohle), einzelgenehmigt bekommen.   Nach Rücksprache mit ÖAMTC und TÜV habe ich meine eventuelle Kaufabsicht verworfen. Ich habe nach den Erkundigungen nicht mal mehr Kontakt zum damaligen Besitzer hergestellt.   (Trotzdem an dieser Stelle nochmals meinen Dank an @Ghostimaster für die Beschaffung der Telefonnummer vom damaligen Besitzer.)   Die Rechtsabteilung des ÖAMTC bringt es auf den Punkt:   „Man sollte sich auch vorab erkundigen, ob eine EU-weite Betriebserlaubnis für das entsprechende Fahrzeug vorliegt, da ansonsten eine Einzelgenehmigung in Österreich erforderlich ist — auf die, selbst bei einer Zulassung in einem anderen Mitgliedsstaat, kein Rechtsanspruch besteht (siehe Eintragung in die Genehmigungsdatenbank).“   Man hat keinen Rechtsanspruch auf eine Einzelgenehmigung, selbst wenn das Fahrzeug in einem anderen Land bereits zugelassen wurde. Ergo -> mega Risiko!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.183
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.