Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
powa

Fahrbericht 18 Zoll am 451

Empfohlene Beiträge

Komme gerade von einer Probefahrt bei Best Tuning mit 18 Zoll 8J Felgen auf dem Neuen. Also ich muß sagen das sich die 18 Zoll großen und mit 205/35 vorne wie hinten super fahren lassen. Die Tieferlegung mittels H+R Federn passt optimal. Das Fahrzeug ist natürlich ein wenig härter, aber nicht unruhig geworden.

Fahrzeug war ein Pulse mit 84 Ps und Servo. Ich denke das die Geschichte ohne Servo ruhiger oder sagen wir mal direkter zu fahren wäre. Auch ist mein eindruck das auch Fahrzeuge mit 71 Ps gut mit dieser Rad Reifen Kombi fahren werden. Die Felgen gibt es auch in Silber mit schwarzen Dreiecken auf den Speichen.

Kritikpunkte:

Reifen stehen vorne optisch zu weit raus.

Kotflügelkanten vorne und hinten müssen im oberen Bereich weggeschnitten werden.

Felgen sind sehr Bordsteingefährdet.

 

-----------------

Grüße vom Niederrhein

------powa------

Der mit dem neuen 42 Cabrio

71 PS Passion Weiß Silber

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von powa am 10.09.2007 um 12:39 Uhr ]


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht.

 

Hast du vielleicht Bilder gemacht, wie die Reifen vorne rausstehen?

Was mich jetzt wundert, dass die Kanten weggeschnitten werden müssen?

 

Und dass die Felgen gefährdet sind, mit einem 35iger Querschnitt, ist fast selbstredend *hihi*

 

Jetzt muß ich nochmal nachhaken. Den Wagen den du gefahren bist, wurde da die Kotflügelkante bereits bearbeitet? Weil wenn nicht, würde es mich wundern, wie es mit der Tüveintragung geklappt hat.

Des Weiteren, in der Auktion von Ebay, wird nix erwähnt, dass an der Karosserie Änderungen vorgenommen werden müssen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Birni am 10.09.2007 um 13:17 Uhr ]


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2007 um 13:14 Uhr hat Birni geschrieben:
Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht.



Hast du vielleicht Bilder gemacht, wie die Reifen vorne rausstehen?

Was mich jetzt wundert, dass die Kanten weggeschnitten werden müssen?



Und dass die Felgen gefährdet sind, mit einem 35iger Querschnitt, ist fast selbstredend *hihi*



Jetzt muß ich nochmal nachhaken. Den Wagen den du gefahren bist, wurde da die Kotflügelkante bereits bearbeitet? Weil wenn nicht, würde es mich wundern, wie es mit der Tüveintragung geklappt hat.

Des Weiteren, in der Auktion von Ebay, wird nix erwähnt, dass an der Karosserie Änderungen vorgenommen werden müssen.





[ Diese Nachricht wurde editiert von Birni am 10.09.2007 um 13:17 Uhr ]


Habe leider keine Bilder gemacht, vieleicht hole ich das in den nächsten Tagen nach.

Die Kanten waren schon bearbeitet, sie waren am oberen Schnittpunkt jeweils ca. 10-12 cm nach vorn und hinten um die hälfte weggeschnitten.

Das Auto hatte schon Tüv und alles war eingetragen (habe den Fahrzeugschein gesehen, keinerlei Auflagen vermerkt).

-----------------

Grüße vom Niederrhein

------powa------

Der mit dem neuen 42 Cabrio

71 PS Passion Weiß Silber

 

 


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich gerade, ob es eine notwendige Sache ist, oder aber durch Verzicht auf Distanzsscheiben einem das Basteln erspart bleibt?

 

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne die distanzscheiben wird es nicht gehen, da diese die funktion haben von 5 auf 3 loch zu adaptieren. sonst könntest du die felgen mit 5 loch gar nicht montieren ;-)

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muss aber ehrlich sagen, da finde ich 205er hinten etwas dürftig....

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2007 um 14:53 Uhr hat befu1 geschrieben:
ohne die distanzscheiben wird es nicht gehen, da diese die funktion haben von 5 auf 3 loch zu adaptieren. sonst könntest du die felgen mit 5 loch gar nicht montieren ;-)



 

Nicht, dass ich etwas durcheinander bringe.

Ich dachte, das wäre Adapterplatten, die mein 3Loch auf 5Loch umwandeln und nicht Diztanzscheiben?


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und so wie ichd as verstanden habe gehen adapterplatten schlecht ohne die funktion von distanzscheiben ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.09.2007 um 15:10 Uhr hat iidollarii geschrieben:
ich muss aber ehrlich sagen, da finde ich 205er hinten etwas dürftig....

-----------------
http://www.kein-web.de/smart/sig.jpg[/img]



[/quote
ging mir auch so, vorne sind 205 zuviel, hinten müssen min 215 sein, da helfen auch keine 8J Felgen.

-----------------
Grüße vom Niederrhein
------powa------
Der mit dem neuen 42 Cabrio
71 PS Passion Weiß Silber



Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:

Während ich bei Best Tuning war wurden 3 weitere Sätze dieser Felgen mit 205 Reifen für das SC Düsseldorf vorbereitet. Alle in Schwartz.

Fährt wohl bald jeder???

-----------------

Grüße vom Niederrhein

------powa------

Der mit dem neuen 42 Cabrio

71 PS Passion Weiß Silber

 

 


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.09.2007 um 15:27 Uhr hat Birni geschrieben:
Quote:


Am 10.09.2007 um 14:53 Uhr hat befu1 geschrieben:

ohne die distanzscheiben wird es nicht gehen, da diese die funktion haben von 5 auf 3 loch zu adaptieren. sonst könntest du die felgen mit 5 loch gar nicht montieren ;-)






 

 

 

Nicht, dass ich etwas durcheinander bringe.

 

Ich dachte, das wäre Adapterplatten, die mein 3Loch auf 5Loch umwandeln und nicht Diztanzscheiben?

 

 


 

und was denkst du, wo hinein willst du die schrauben drehen?? die adapterplatten müssen doch mindestens 20-25mm dick sein ;-)


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruhigt eucht wieder :roll:

Deshalb hinterfrag ich ja, weil ich mich in dieser Materia nicht so recht auskenne. Oder was glaubt ihr, frag ich?


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mich würde schon ein Bild interessieren auf dem der Unterschied zwischen vorne und hinten deutlich zu sehen ist. Bei der Ebay Auktion leider nicht möglich.!!!!

 

15mm Adapterscheiben sind die kleinsten die derzeit mit TÜV bei SCC zu bekommen sind.

Ist die Frage ob eine 8x18 ET30 plus 15mm Adapter passen würde??? Dann hätte man das Problem nicht mehr, müste halt nur ne passende Felge mit dieser ET finden!


Gruss

MisterGolf4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.