Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pauli800

Smartfahrer in Hamburg...?

Empfohlene Beiträge

nee, Franky - der rote und große ist hübscher

*Neid*....!!!!

 

Eine gebürtige Hamburgerin (Uhlenhorst aufgewachsen und jetzt in der Lüneburger Heide lebend) - und auch in Hamburg Arbeitende gibt sich zu erkennen :roll: :roll:

 

-----------------

Liebe Grüße

Sylvia

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia1 am 29.09.2008 um 14:00 Uhr ]


Liebe Grüße

Sylvia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig,

@ Franky69

den roten habe ich aktuell,aber den orangen ultimate 112 erst ab November...ich kenne den "speckgürtel" auch sehr gut,bin da auch öfters

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von phschr am 29.09.2008 um 13:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube,das ich mich dann auch mal blicken lasse

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme aus Ahrensburg und arbeite in Bargteheide, aber das is ja nah dran an HH :)

 

Bin erst vor 2 Jahren zugezogen, komme ursprünglich aus Ahlen, das liegt bei Münster in NRW.

 

Vielleicht lern ich ja hier neue Leute kennen, is ja nicht soo leicht wenn man zuzieht....


Klein sein heißt Smart sein.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Frau Lopez, 8-) ;-)

 

Du möchtest nette Leute kennen lernen? Das passt sich gut. Schau doch mal hier rein. Spontaneität vorausgesetzt. :-D

-----------------

y1pGd2PXG3DwIn_frhmTkwBmsciPWk5rlCOfK3OPjUgqKn2cAi-2WapIqZCOSKOdiRAsmmINiDq1hU

 

Sachen gibt's, die gibt's nicht. Und doch gibt's sie - das gibt's nicht!

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ja das hatte ich mir heute schonmal angeschaut, aber leider muss ich morgen arbeiten, deswegen kann ich nicht mit :(((

 

 


Klein sein heißt Smart sein.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem ist ja mein Smart erst gerade bestellt und noch fahre ich ja einen peugeot 206....

 

 


Klein sein heißt Smart sein.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, Du musst Dich noch in Geduld üben, bis Dein Smartie endlich bei Dir ist... Tröste Dich, da mussten wir alle mal durch...

-----------------

y1pGd2PXG3DwIn_frhmTkwBmsciPWk5rlCOfK3OPjUgqKn2cAi-2WapIqZCOSKOdiRAsmmINiDq1hU

 

Sachen gibt's, die gibt's nicht. Und doch gibt's sie - das gibt's nicht!

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey ich muss auch noch warten bis mein neuer kommt,bis dahin muss ich noch meinen roten smart fahren (edition red).

 

@alienpille

 

vllt. ist man sich ja schonmal begegnet?

 

komm auch aus hamburg......meine mich zu erinnern dich in der nähe von berliner tor gesehen zu haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 26.10.2008 um 13:16 Uhr hat phschr geschrieben:
nähe von berliner tor

Jep, da verdiene ich meine Brötchen. :)

-----------------

y1pGd2PXG3DwIn_frhmTkwBmsciPWk5rlCOfK3OPjUgqKn2cAi-2WapIqZCOSKOdiRAsmmINiDq1hU

 

Sachen gibt's, die gibt's nicht. Und doch gibt's sie - das gibt's nicht!

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich denke mal, der Funman meint den Drehwinkelsensor, der am Getriebe angeschraubt ist und synchron zur Schaltwalze gedreht wird. Auf dieser Seite wäre es die Nummer 2. Wie Du auf dem unten stehenden Bild erkennen kannst, handelt es sich dabei um ein großes Drehpotentiometer mit mehreren Bahnen, welches dann einen Analogwert zum Motor-/ und Getriebesteuergerät, das ja beim 450er Smart ein gemeinsames und am Luftfilterkasten montiert ist, dort wird der Analogwert digitalisiert, damit er vom Rechner da drin verarbeitet werden kann. Beim Anlernen des Getriebes werden ja alle Gänge durchgefahren und der jeweilige Wert wird dann hexadezimal im MEG abgespeichert. Im laufenden Betrieb wird dann permanent ein Vergleich zwischen den aktuellen und den abgespeicherten Werten vorgenommen.   Parallel dazu sind in den Motoren des Kupplungs- und auch des Schaltaktuators Inkrementaldrehgeber verbaut, die jeweils zwei Rechtecksignale an das MEG senden, aus denen dieses die Drehrichtung und die zurück gelegte Strecke dieser Motoren decodieren kann.   Es handelt sich hierbei durchaus um ein komplexes System, das ist alles andere als trivial. Und deshalb ist auch die Fehlersuche darin ohne Diagnosesysteme eher ein Stochern im Sumpf als ein zielgerichtetes und systematisches Vorgehen! 🥺 Vor allem wenn er auch noch wie in Deinem Fall nur sporadisch auftritt und nicht ständig vorliegt.   Diesen Drehwinkelsensor gibt es übrigens bei Smart nicht mehr als Ersatzteil zu kaufen, von daher ist ein Tausch auf Verdacht gar nicht möglich. 😢   . 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.705
    • Beiträge insgesamt
      1.606.620
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.