Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Code weg

Empfohlene Beiträge

Moinsen!

 

Bin mir nicht sicher, ob es das richtige Forum dafür ist, aber "Radio" fällt ja auch unter "Technik"!

 

Mein Problem:

Der Lieferer meines Händlers hat die falsche Radio-Code-Karte mitgeliefert. War schon bei Mercedes, weil ich hoffte, die könnten über die Seriennummer den Code herausfinden (gerade, weil es ein Werkswagen war).

So eine Liste gibt es zwar, mein Radio steht aber nicht drin. Jetzt hieß es, noch mal den Händler machen lassen oder das Radio einschicken zu Smart und "knacken" lassen (ganz offiziel)!

Kennt jemand noch eine Möglichkeit; gibt es vielleicht einen "General-Code" oder einen "Crack" wie bei Software??

 

Ich glaub es ja nicht, aber wenn, dann weiß es das smart-forum... :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es nicht, ab ins SC.

 

Mit den Daten vom Radio bekommst du wenn es nicht geklaut ist, einen Code vom Werk, liegt bei so ca. 45,- EUR. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
liegt bei so ca. 45,- EUR.

 

was du wohl net bezahlen brauchst :roll:

Is ja net Dein Fehler gewesen ;-)

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

kugeljf5.jpg

Smart 42 passion --> 45kw --> ruby red --> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke...

Ja, schade.

Ist auch nur das "Radio one", vielleicht gibts das bei ebay billiger als 45 Euro. Mein Händler würde sich freuen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab nochn Blaues Kassentenradio da :-D

 

Als ich das zugunsten meines JVC ausgebaut hatte wurde mir nen Tag später ganz warm als ich feststellte das keine CODEkarte da ist, aber ein kurzer einbau zeigte das es garkeinen Code braucht, es dudelte direkt los :)

 

Falls einer das Krampfteil brauch -> PN

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat aber eine graue Inneneinrichtung in seinem Smart, glaube kaum, daß er da als Stilbruch ein blaues Radio einbauen würde.

 

Du könntest ja mal mit Deinem Händler über eine Kostenbeteiligung sprechen, wenn Du Dir ein graues CD Radio z.B. bei ebay ersteigern würdest, wieviel er da zuzahlen würde, dann hätten beide was davon.

Kostenrahmen originales CD Radio in grau zwischen 100.- und 150.- Euronen bei ebay, je nach Auktion.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.09.2007 um 14:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, genau, Blau paßt nicht rein in meinen neuen Smart-- aber trotzdem danke!

 

Sowas in der Art werd ich auch machen, wenn ich mri ein CD-Radio kaufe, vielleicht gibt mir der Händler dann 30 Euro drauf. Nur Cd-Radio, also Radio 3, ist bei ebay i.A. sehr selten anzutreffen- um nicht zu sagen, genau 1 mal....Schlecht für den Preis... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.