Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raphi

Schaltzeitpunkt neuer 42

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich habe gerade gehört, dass der Schaltzeitpunkt beim neuen recht hoch liegt. Da meiner noch in München ist, kann ich nur auf die Erfahrung der Probefahrt zurückgreufen, wo mir dies auch aufgefallen ist. :o Allerdings habe ich später nichtmehr darauf geachtet. :roll: und entsprechend nicht im SC nachgefragt.

 

Gibt es da etwas neues? Kann man das ändern?

 

Es soll sich auf alle Motoren beziehen, wobei es gerade beim CDI ungescickt zu sein scheint, weil hier das Drehmoment in den unteren Bereichen nicht ausgenutzt wird.

 

 

Gruß

Raphi

 

 


Spritmonitor.de CDI 451

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist der "alte" auch nicht besser. Schaltet kalt bei ca. 3500-3800 und warm bei 3200-3600.

Lösung: Beim Warmfahren manuell schalten.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich aber die Werte oben geben das Minimum an...drüber geht immer.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein 01er CDI schaltet im kalten Zustand bei 2000 bei schüchternem Gasfuß... 3000 -3500 ist wohl der Benziner gemeint...

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartlogoexternal.gif

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.08.2007 um 18:27 Uhr hat djfoxi geschrieben:
3000 -3500 ist wohl der Benziner gemeint...

 

Rischtisch!

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Unterschied Benziner CDI ist sicherlich gegeben, zumal der CDI wahrscheinlich bei knapp 4000 rpm schon im roten Bereich ist. Der Testwagen war ein Benziner, ich hoffe bei meinem CDI wird es anders sein.

 

:-D :-D meine Papiere sind heute eingetroffen :-D :-D :-D

ich muss den kleinen nurnoch anmelden undabholen.

 

hoffentlich klappt das nächstes WE!! FREU

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Raphi am 22.08.2007 um 21:59 Uhr ]


Spritmonitor.de CDI 451

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich schalte bei meinem neuen 451er cdi meist selbst, da er ansonsten recht spät hochschaltet.

 

 


WWW.ROADBIKE-HOLIDAYS.COM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Benziner schaltet auch bei 2000U/min in den nächsten Gang.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.