Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Densmart

Was sagt Ihr zu dem hier?

Empfohlene Beiträge

"Verkauf im Kundenauftrag" halte ich immer für ein schlechtes Zeichen...

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, muss aber nicht immer was schlechtes heißen. Ich habe meinen BMW auch über einen Händler verkauft...mal schauen, ich kann ja mal anrufen...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servolenkung kann schon mal gar net sein, weil es diese erst ab der 2nd Generation ab BJ 2003 als kostenpflichtige Option überhaupt gab.

Aber bei ebay werden auch mindestens 50% der Smarts vor 2003 mit Servolenkung angeboten.

Am besten Du kaufst ihn und verlangst hinterher 500.- EURO Preisminderung wegen der fehlenden Servolenkung.

Steht zwar drin, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten, aber wenn Du Dir im Kaufvertrag die Eigenschaft Servolenkung noch einmal zusichern lässt, gibts kein zurück mehr!

Anders lernen die's net!

 

Dieser Smart verfügt aber vermutlich nur über die Tiptronic Handschaltung, wenn ich die Steptronic aus der Beschreibung richtig interpretiere, d.h. er hat keine Vollautomatikfunktion, falls Dir das wichtig sein sollte!

 

Die Leichtmetallfelgen sind zumindest auf dem Bild nicht zu sehen, da steht er auf ganz normalen Stahlrädern!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2007 um 15:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke dir für die Infos...das wusst ich noch nicht...ansonsten sieht er aber, finde ich sehr gepflegt aus...werde mir mal die Fahrgestellnummer geben lassen und dann überprüfen (wg. Unfällen etc.)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die Anzeige ist allem Anschein nach, schnell und lieblos zusammen geklickt (Servo, LM_Räder).

 

Ich würde den Wagen für den Preis nicht kaufen.

Auch wenn ich es schon mal in einem anderen Thread geschrieben habe, vor Kurzem.

Ich habe 1250 Euro mehr bezahlt - vor knapp drei Wochen - und dafür einen 02er Cabrio 61PS mit 45000 Km bekommen.

Ebenfalls von Privat.

Mit Klima, LM_Räder usw.

 

Was die 500 Euro Rückzahlung angeht, mag das Rechtlich OK sein.

ABER willst Du wirklich ein Auto kaufen im Bewusstsein danach gleich einen möglich Rechtsstreit vom Zaun zu brechen?

Und wer sagt, dass es reibungslos läuft...

 

CU

Wolf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.