Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
blueandrew

Suche Stiftung Warentest 07/2007 Fahrradschlosstest

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

muss am Montag zum Fahrrad-Händler und da ich da nicht schon wieder in ein paar Monaten auftreten muss, möchte ich diesmal alles richtig machen.

 

Ich suche die Stiftung Warentest vom 07/2007 und daraus den Fahrradschlosstest.

 

Wenn jemand die Zeitung, Zeit und Lust hat, diese einzuquannen und mir schicken kann, wäre ich ihm sehr dankbar (und meine Versicherung und mein Konto auch :roll: ).

 

Dann bin ich nämlich am Montag bestens vorbereitet und kann mit Fachwissen glänzen.

 

Danke, blueandrew


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Hätte das zu bieten (das ZDF nimmt Bezug auf den Test):

 

click1>>

 

click2>>

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

"Für GV ohne Horst S.!"

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 11.08.2007 um 13:10 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Links, sind alle hilfreich.

 

Bin aber der Meinung, dass in der Stiftung Warentest noch mehr stand.

 

Bei der ZDF Mediathek kann ich das Video leider nicht starten, dabei würde mich gerade das Faltschloss sehr interessieren.

 

Trotzdem Danke!


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Infos zum Faltbügelschloss sind auch nicht mehr:

 

ca. 58 Euronen

Mit Halterung

nutzbare Innenlänge 37cm

Gewicht 1038g

schließt nicht ohne Schlüssel

Schlüssel ist symmetrisch und nachbestellbar

Schließzylinder ist nicht abdeckbar

 

Insgesamt gab es eine 1,9

 

Sicherheit gesammt 1,8

gegen gewaltsames Öffnen 2, intelligentes Öffnen 1

 

Handhabung gesammt 2,2

Gebrauchsanleitung 3

Befestigung am Fahrrad Transport/Geräusche w. Fahrt 2/1

Öffnen-Schließen 2

Schlossummantelung- Stabilität d. Schlüssels 1

Staubschutz 3

 

Quelle: Stiftung Warentest 07/2007

 

Die genannten Noten sind jeweils gerundet. Eine 1 kann also eine 0,5 bis 1,5 sein

 

 

 

MfG

 

Andy

 

PS: getestet war übrigens die 90cm Länge. Gibt es wohl auch mit 75cm

[ Diese Nachricht wurde editiert von AndyOhneSmart am 11.08.2007 um 21:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Andy.

 

Gruß, AndyOhneFahrrad

 

Ich glaube ein potentieller Dieb schaut erst mal blöd, wenn er das Schloss sieht, jedenfalls wird es dann nichts mit dem Bolzenschneider :-x !


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute das Abus Bordo in der Hand gehabt, ganz schön schwer, aber wiegen alle so viel.

 

Praktischer als Bügel ist es auf jeden Fall, nur gut 10€ teurer.

 

Geht man nach den Sicherungsiegel von Abus, gibt es ein Schloss mit gleicher Sicherheit auch für gut 30€.

 

Aber es steht auf der Fahrradrechnung und das ist gut wenn mein Rad wieder weg ist.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.