Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
delphin

i-pod nano.... wie krieg ich Dateien drauf OHNE i-tunes?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute und i-pod-Spezialisten.

 

Wie bekomm ich Dateien (Hörbücher) auf einen i-pod nano OHNE i-tunes?

Im Explorer sind die Dateien wunderbar in Ordnern und schön sortiert. Jedoch sind die Informationen der einzelnen mp3-Dateien so unterschiedlich, dass sie mehr oder weniger unsortiert im i-tunes angezeigt werden und enstprechend in falscher Reihenfolge im i-pod "ankommen"! :-x

Ich müsste quasi jede einzelne Datei mit Informationen füttern! Und dazu hab ich beim besten Willen keinen Bock!!!

 

Hat evtl. jemand eine Idee, wie ich das hinbekomm?

Ansonsten "fliegt" der nano wieder zurück zum Händler! :evil:

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soweit ich mich erinnere hat i-tunes doch eine sortierfunktion ich schau morgen mal

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir lieber einen Cowon iAudio, der kann fast alle Formate lesen, ist ein offenes System (läuft sogar mit anderer Firmware) und wird am PC wie ein externes Laufwerk behandelt, d.h. man kann ohne Beschränkungen darauf zugreifen.

Apple bedient einfach zu wenige Formate und knebelt seine Kunden an iTunes und deren Musikkaufseite. Außerdem verkratzt die Oberfläche sehr leicht, während der iAudio völlig unempfindlich ist.

Und auch nicht unwichtig: Der iAudio X5 hat einen ausgezeichneten Klang und war schon mehrfach Testsieger.

-----------------

db_image.php?image_id=1177&user_id=25&width=539?no_cache=1185222824

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wär super, danke. Ich versuchs auch nochmal.

 

Aber soweit ich gehört hab, gehts wohl beim nano scheinbar nicht über den Explorer :(

 

na, schau mer mal ;-)

 

Gruss Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@madmike:

gleich mal googlen... hab langsam die Schnauze voll vom i-pod :evil:

 

Das mit dem "Knebeln" hat mich auch schon genervt!

Ich schau gleich mal!

Danke für den Tipp! :)

 

Gruss Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uuuups :o :o :o

der Cowon iAudio X5 hat aber einen stolzen Preis... und soviel GB's braucht man für Hörbücher auch nicht unbedingt....

mal weiter googeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee, lieber Reinhard - um iTunes kommst du bei den Mistdingern nicht herum. Ein Grund, warum mir sowas als Hauptplayer nicht ins Haus kommt. Kommt dazu, dass sie bei ihren Preisen technisch gesehen nicht mal Spitze sind. :(

 

Ich glaube, jeder andere Player ist so zu "bestücken", wie von Mike beschrieben (also mit sichtbarem Laufwerk unter Arbeitsplatz, dort im Verzeichnis kannst du Ordner anlegen...so wie ich es von so einem Gerät auch erwarte). Meiner ist nicht der neueste (MPIO, 1GB), aber für mich ausreichend.

 

Ich hab noch den Shuffle von iPod. Den nehme ich aber nur für zwischendurch, wenn ich Musik querbeet hören möchte. Ist schön klein. --- Den habe ich allerdings als Werbegeschenk bekommen und kein Geld für ausgegeben...

 

Schick ihn zurück und kauf dir 'was Anständiges ;-) :lol:

 

Kannst ja mal hier schauen. Hier bekommst du mal alle gängigen Marken und Player auf einen Blick, viele mit Erfahrungsberichten der Käufer...

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 05.08.2007 um 00:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rossi,

 

danke auch dir für deinen Tipp. :)

 

Schick ihn zurück und kauf dir 'was Anständiges...

... darauf wirds wohl am Montag rauslaufen ;-)

 

Aber der Cowon iAudio X5 is dann doch a bisserl zu teuer, nur um ein paar Hörbücher zu hören, die nicht mal 1GB haben.

 

Gruss Reinhard

 

PS: Rossi hast ne PN

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 05.08.2007 um 00:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.08.2007 um 23:56 Uhr hat delphin geschrieben:
uuuups :o :o :o
der Cowon iAudio X5 hat aber einen stolzen Preis... und soviel GB's braucht man für Hörbücher auch nicht unbedingt....
mal weiter googeln...

Muss ja nicht gerade der X5 mit 60 GB sein, nur weil ich mir den geholt habe. ;-) Den gibt's auch schon ab 20 GB - und der D2 hat einen genauso guten Sound. iAudio hat allgemein sehr gute Geräte, da muss man halt "das Passende" raussuchen.

 

PS: Bei Amazon steht übrigens unter iAudio X5 eine Rezi von mir mit den Vor- und Nachteilen des Geräts. Dort würde ich mal allgemein nach iAudio schauen und mir die Kritiken durchlesen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 05.08.2007 um 08:09 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Mal ne andere Frage, wie bekomme ich Lieder vom iPod wieder aufn Rechner?!?!

DEs muss doch irgendwie gehen, oder?!?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Wuschl

nein, das geht nicht, zumindest nicht mit den normalen Programmen, aber evtl gibts da was "besonderes" irgendwo?

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sucht mal nach Media Monkey der kann auch die I-Pods bespielen ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Media Monkey sieht auf dem ersten Blick nicht schlecht aus...bin gespannt, wann der fertig ist, die Songs zu laden :roll: :-D :roll:

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man einen Windows-Rechner hat, dann braucht man kein spezielles Programm, um die Musik von einem iPod auf den Rechner zu bekommen. Nur iTunes ist notwendig.

 

Bei einem Mac braucht man ein Programm um dieses zu bewerkstelligen. Man findet einige Shareware dazu im Netz.

 

Und so geht es bei Windows:

 

Also, wie gesagt, iTunes muß installiert sein.

Mit welchem Rechner der iPod verknüpft ist, ist egal. Man kann von jedem iPod die Musik zurückspielen.

 

Zuerst itunes starten, dann den ipod dran.

Ist es dein eigener iPod, dann fängt itunes normalerweise an zu aktualisieren. Das bricht man mit dem X im oberen Feld (wo auch der Titel beim Abspielen steht) ab.

Bei einem fremden iPod erscheint ein Feld mit dem Hinweis, dass er nicht mit dieser Bibliothek verbunden ist. Hier muß man dann ebenfalls auf abrechen gehen, keinesfalls auf löschen und sync!!!

 

Jetzt muß man in dem iPodfenster bei iTunes (da, wo man auch das Gerät aktuallisieren kann) zwei Häckchen ändern.

 

1. Die Syncronisation auf manuell setzen und

2. den iPod als Volume aktivieren.

 

Danach unten rechts auf anwenden gehen und kurz warten (paar Sekunden)

 

Jetzt bitte itunes schließen ohne den iPod abzumelden oder von Rechner zu trennen!

 

Nun abeitet der iPod erstmal nur als Festplatte oder Festspeicher und man könnte Daten draufpacken.

Aber wir wollen ja an seine Daten dran und so geht das:

 

Arbeitsplatz anklicken. Dort findet man nun ein Laufwerk iPod oder ein Gerät mit dem Namen, dem du ihm gegeben hast.

 

Doppelklicken, damit der Inhalt des iPods angezeigt wird.

 

Nun oben Ordneroptionen anklicken und ein dem Fenster alle Dateien / versteckte Dateien aktivieren.

 

Jetzt müsste ein neue Ordner im Ipodfenster auftauchen. Meistens heist er Ipod Control, Musik oder einfach nur Ipod.

 

Einfach mal durchklicken. Ihr müßt in einem dieser Ordner danz viele Unterordner finden die einfach nur mit Buchstaben und Zahlen benannt sind.

Das ist die Musik aber erstmal noch als Datenchaos.

 

Nun kopiert man diesen Ordner (wo alle Ordner mit Zahlen und Buchstaben drin sind) auf den Desktop oder einfach in ein Laufwerk (Pfad merken!).

 

Je nachdem, wieviel Gb man auf dem iPod hat, kann es einiges dauern.

 

Nach dem Kopieren sucht man sich den Ordner auf dem Rechner und klinkt ihn mit recht an und geht auf Eigenschaften.

Hier müssen die Häkchen schreibgeschützt und versteckt entfernt werden und zwar für den Hauptordner sowie für alle Unterordner (kann man in dem Windowsfenster anklicken).

 

Den ipod mit der Windowsfunktion "Hardware sicher entfernen" vom Rechner entkoppeln und danach aus dem Rechner stöpseln.

 

Nun iTunes neustarten.

Jetzt darf kein iPod angeschlossen sein!

 

Im iTunesfesnster geht man dann oben auf Datei und danach auf Ordner hinzufügen.

Es öffnet sich der Explorer und man klickt auf den Ordner, den man sich auf den Rechner kopiert hat.

Danach auf ok.

 

Nun kopiert iTunes automatisch alle Daten aus diesem Ordner in den iTunes-Ordner und macht dabei aus dem Datenchaos wieder die Musik, so wie sie am iPod war. Und das inklusive ID3 mit allen Informationen sowie den Coverbildern.

 

Beim nächsten Anschluß des eigenen iPods muß man jetzt nur noch wieder das Häckchen "manuell" & "als Volume nutzen" entfernen, damit wieder alles beim Alten ist.

 

Deine iTunes Bibliothek ist nun um viele Titel reicher!!! ;-)

 

 

Viele Grüße aus dem Apple-Land, ...äh Ruhrgebiet,

 

Christian :)

 

-----------------

a00eb2eajiahr38defaultrv2.jpg

155130_5.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 05.08.2007 um 11:50 Uhr ]


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Timo:

 

den Media-Affen nehmich schon etwas länger her. Ich find den besser als WMP und i-tunes miteinander! :-D

 

btw... du hast ne PN ;-)

 

@Chrisman1971:

 

WOW! das ist ja mal ne ausführliche Erklärung. Dankeschön :) Da wird Wuschl sich aber freuen. Allerdings: isses nicht ein bisschen umständlich? :-?

 

Gruss

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich langwierig und umständlich an aber wenn man es ein zwei Mal gemacht hat dauert das keine 2 min plus Übertragungszeit der Daten.

 

Außer dem braucht man dann kein Extraprogramm und wie oft macht man das???

 

Ich sichere so immer meine Daten vom iPod und das dann 3-4 Mal im Jahr.

 

Ich kann gut mit der Lösung leben, denn iTunes neu füllen und die Cover suchen und einfügen dauert wesentlich länger.

-----------------

a00eb2eajiahr38defaultrv2.jpg

155130_5.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2007 um 11:47 Uhr hat Chrisman1971 geschrieben:
Wenn man einen Windows-Rechner hat, dann braucht man kein spezielles Programm, um die Musik von einem iPod auf den Rechner zu bekommen. Nur iTunes ist notwendig.

Hm... ist iTunes kein spezielles Programm? Wenn ich mit meinem MP3-Player bei einem Freund zu Besuch bin und ein paar Lieder aufspielen will, muss dieser erst iTunes installieren. Blöd, das!

Und wenn ich das mit den Synchronisieren richtig verstanden habe, muss alles, was auf dem iPod liegt, auch auf dem Rechner vorhanden sein, sonst wird es im iPod gelöscht. Ist das korrekt? Das würde ja bedeuten, dass ich die z.B. 30 GB auf dem Player gleichzeitig auch auf dem Rechner aufbewahren müsste - oder keine Synchro mehr machen könnte. Verbessere mich, wenn ich mich irre; ich hab das in einem Forum so gelesen!

Jedenfalls kann niemand leugnen, dass es praktischer ist, wenn der Player wie ein USB-Stick funktioniert: problemlos anschließen, Daten übertragen, abziehen. Und sogar als Datentransporter nutzen können, nicht nur für Musik und Filme.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

itunes hin oder her, fackt ist, ich kenne keinen besseren Player zum joggen als den shuffel. Der passt in die Mini-Tasche aller Laufhosen und ich kann ihn auch noch ohne Sichtkontakt durch die Hose bedienen.

 

Zum MediaMonkey: Ich kann die Musik die jetzt auf meinem Pod ist sehen, allerdings ist diese in drei Ordner (F00,F01,F02) verteilt. Wieso? Kann ich die Musik in einen Ordner verteilen? Wo stellt der Monkey die Datein hin?

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! Hallo BERLINER!

 

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi flibba... kann dir nur den creative zen v empfehlen.. ist klein, super sound und einfach zu bedienen... kostet ca. 60 euronen...

 

gruß stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den hab ich auch schon ergoogelt... mal schaun, was die Dame sich ausdenkt, bzw. wie sie sich entscheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer nen 1 gb oder 2gb mp3 player nur für musik oder hörspiele haben will kriegt die überall hinterher geschmissen und kann sie leicht und ohne probleme bedienen. selbst schuld, wer für son scheiß nano, der nix kann ausser sau teuer sein (und kompliziert, wie man sieht), geld ausgiebt. sorry, aber null verständnis.dass apple immer mit itunes arbeitet und das kompliziert ist, weiß man im vorraus und dass nicht für jedes apple ipod gerät eine alternative software existiert, auch.

 

und ipod generell kommt sehr gut ohne itunes klar, habe itunes noch nie für meinen benutzt. habe ne andere software drauf und die kann tausend mal mehr als die scheiß apple software und schöpft die ressourcen besser aus, hat mehr farben usw. das widerum geht aber eben nur auf den großen ipods.

ich schließe das ding an, gehe auf laufwerk G, ziehe mit einem klick alles rauf was ich brauche und mache ihn wieder ab. einfacher gehts nicht.

 

habe den 30 gb video mit der rockbox software drauf, läuft super.

 

mein tipp: für einfach musik hören: finger weg von den überteuerten ipod nano und shuffle (der absolute quatsch) und nen günstigen kaufen mit 1 oder 2 gb.

 

wer mehr machen will zb. fotos gucken und verwalten, seine komplette rechnermusik draufmachen oder videos schaun der kann ruhig nen ipod kaufen, andere software drauf und schon ist man auch dabei um itunes rumgekommen.

 

@delfin: verkauf das scheißteil und kauf dir nen normalen, haste glaub ich mehr von als x software herunterzuladen und ständig über umwege das teil zu befüttern und bedienen..


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldfeelein,

die Erfahrung hab ich jetzt auch gemacht.

Aber:

der wird nicht verkauft, sondern morgen einfach zurückgegeben ;-)

 

Gruss

Reinhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ola,

ich benutze den Apfel-Player schon seit Jahren.

Ich synce ihn, und zwar in jede Richtung, mit WinAmp - in der Neuen Version ohne Plugin, bei den älteren mit diesem Plugin.

 

Gruß Aston

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich als Macianer, wunder mich nur wieso man itunes nicht nutzt? dies ist doch das geilse program überhaupt soviel ordnung kann man in kein anderen program bekommen!

 

es sei denn man schlammpt mit seinen ipod rum!

 

das ist so als würde man sich einen smart kaufen und aufeinmal will man ein billiges dino lenkrad einbauen womit man den smart steuert!

 

also nutzt itunes und man hat keine probleme mit seinen ipod

-----------------

"thanks god i'm smart"

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.