Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ollisun

135serie beim CDI oder auch 145 auf Alufelge?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ist in der Serienbereifung des Smart CityCoupe/fortwo auf der Vorderachse nur die er Breite vertreten gewesen oder aucher-reifen auf Serienalufelge bei gleichbleibender Schlüsselnummer und erhaltenem 3L-Status?

 

Habe nun Felgen mit 145er Reifen und frage mich ob ich die eingetragen bekomme ohne das sie die Schlüsselnummer ändert oder so.

 

ja, ich weiss die Breite ist lächerlich :lol:

 

 

-----------------

---------------

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von ollisun am 03.08.2007 um 15:30 Uhr ]


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was jetzt daran so schlimm das sich die Schlüsselnummer ändert und der 3L Status wegfällt????? :-?

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 03.08.2007 um 15:33 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Momentan nichts, aber wer weiss wofür es mal gut ist! :o

-----------------

---------------

Spritmonitor.de

 


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wofür bitte???

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer weiss wovon die Steuer irgendwann mal abhängen wird oder was sich die Regierung mal so ausdenkt! Ausserdem will ich meinen Verbrauch nicht hochtreiben und aus dem Alter der maximalen Reifenbreite bin ich raus :lol:

 

Ich erfreue mich lieber weiterhin an einen Verbrauch von unter 4 Litern bei 300Km Autobahn mit 120 - 130Km/h :o

Habe mich selber gewundert! :-P

-----------------

---------------

Spritmonitor.de

 


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   beim MoPf Sauger sind Krümmer und Katalysator ein Teil, daran wird der Auspuff geschraubt. Allerdings gab es den Brabus Auspuff des MoPf nie für den Sauger, so dass der Flansch umgeschweißt werden muss (Turbo -> Sauger), zudem erlischt deine Betriebserlaubnis.   Eine Eintragung per Einzelmaßnahme  ist fraglich und wenn möglich sehr teuer, weil ein Geräuschgutachten gemacht werden muss, da der Sauger mit dem Auspuff unter Last lauter wird als der Turbo - habe ich mal für einen Freund umgeschweißt und unter Last klingt er zwar sehr schön, ist aber deutlich lauter.   Einen Turboauspuff (Serie,Brabus,Zubehör) vom Vor-Mopf kannst du aber im Tausch mit deinem Sauger Auspuff ohne Umbauten einbauen - ist dann aber dumpfer im Klang und im Grunde auch nicht zugelassen.   Gruß Marc    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.720
    • Beiträge insgesamt
      1.606.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.