Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
daytona

Smart bei Regen nicht fahrbar / Scheiben zu!!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Ich hab' meine Kugel ja noch nicht allzu lange, und bemerke jetzt, daß er bei Regen nicht fahrbar ist!!

Ruckzuck nach Fahrtbeginn beschlagen alle Scheiben und ich sehe nix mehr, auch das Gebläse schafft es nicht!!

So was hatte ich noch nie!

Woran kann das liegen?

Die hinteren Scheiben sind eingeklebt, also dicht!

Viele Grüße Daytona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist deine Lüftung auf Umluft?

Siehst du am linken Regler, den du nach oben oder nach unten schieben kannst.

Schau auch mal unter deinen Teppich ob der Nass ist.

Es könnte an so vielen Sachen liegen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als Laie würde ich mal sagen, du hast Feuchtigkeit im Fahrzeug.

Schonmal unter dem Teppich nachgesehen?

 

Schonmal die Klimaanlage zugeschaltet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gib einfach mal "beschlägt" in die Suche ein, da findest du so viele Treffer zum Thema! Und weitere, wenn du danach auch noch "beschlagen" nimmst. ;-)

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.08.2007 um 07:29 Uhr hat -MC- geschrieben:
Als Laie würde ich mal sagen, du hast Feuchtigkeit im Fahrzeug.

Schonmal unter dem Teppich nachgesehen?



Schonmal die Klimaanlage zugeschaltet?



 

Also hinten HATTE ich das bekannte Feuchtigkeitsproblem! Drum Scheiben hinten eingeklebt; nun ist HINTEN trocken.

Weiter hab ich halt noch net nach Wasser gesucht; gibts noch weitere bekannte Undichtigkeiten? Neee, oderr?!! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnte sein:

-Dichtung der Frontscheibe

-beide Türdichtungen

 

ich habs per Wasserschlauch herausbekommen, bei mir sind die Türdichtungen kaputt sodass bei längerem Regen es reintröpfelt.

 

schau dir mal den Kasten an indem die Batterie steht. Evtl steht dort Wasser.

 

Fülle mal die Suchfunktion und les dich durch, da wirst du einige Stellen zum überprüfen finden.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was auch wichtig ist: absolut SAUBERE scheiben!!!

eine verdreckte scheibe zieht die feuchtigkeit praktisch magisch an. also regelmäßig die scheiben von innen mit fensterreiniger säubern - dann beschlagen sie auch nicht so schnell.

 

ansonsten: klimaanlage anmachen - wirkt wunder! ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wie oben schon beschrieben, nochmals:

 

Wichtig ist es den Umlufthebel auf Aussenluft (nach unten also) stellen und das Gebläse immer laufen lassen.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe mich mal über mögliche Ursachen durchgelesen und werde diese überprüfen bzw. (hoffentlich) beseitigen!

 

Danke Euch für Eure Tipps + Hilfe

 

Viele Grüße Daytona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder er hat nen alten versifften Pollen filter drin.

-----------------

gruß Utzle :D:D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.