Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tobi0976

Erster unplanmäßiger Werkstattbesuch nach 2000km

Empfohlene Beiträge

Ich war heute Morgen im SC Karlsruhe.

 

Als ich gestern Abend ausnahmsweise mit Bleifuß über die AB nach Hause wollte, ging mir plötzlich die Leistung weg. Gerade so hab ich ihn noch auf 120 gebracht. Außerdem hatte ich das Gefühl als würde er laut zischen wenn ich mehr Gas gebe. Heute Morgen der gleich weg in die andere Richtung: Vmax 110! :o

Und noch mehr Zischen.

Daraufhin hab ich beim SC angerufen. ich sollte gleich vorbei kommen. Kein Problem, ist ja gerade eine Straße weiter von meinem Arbeitsplatz. Der Werkstattmensch hat ihn für ca. 20min. mitgenommen und meinte dann, dass wieder alles OK wäre.

Er hat mir dann einen Schlauch gezeigt der einfach runter gerutscht war weil die Klemme locker war. Daher der Leistungsverlust.

Auf den kurzen Blick war das ein Schlauch zwischen Luftfilter und Motor. Ziemlich dick. Kann das sein?

 

Naja, auf jeden Fall läuft er jetzt wieder super. Traurig ist es trotzdem, dass sowas nach 2000km passieren muß/kann. :(

-----------------

Diesel: Spritmonitor.de

 


451 Super 2012: Spritmonitor.de

Opel Signum V6 CDTI: Spritmonitor.de

451 Super 2008/2009: Spritmonitor.de

451 Diesel 2007/2008: Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh - ein neues Modell (2007er)?

 

Klingt, als hätte da am Band einer gepennt.

Naja - Glück gehabt, dass es nichts größeres oder wichtigeres war!

 

An die Hambach-kundigen hier:

Wird die Antriebseinheit eigentlich komplett montiert in Hambach angeliefert, oder kommt da "nur" der Motor aus Berlin an und wird erst dort auf das "Fahrgestell" gesetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2007 um 13:30 Uhr hat ChristianW geschrieben:
Oh - ein neues Modell (2007er)?



 

Ja, am 20.6. in Sindelfingen abgeholt.

-----------------

Diesel: Spritmonitor.de

 


451 Super 2012: Spritmonitor.de

Opel Signum V6 CDTI: Spritmonitor.de

451 Super 2008/2009: Spritmonitor.de

451 Diesel 2007/2008: Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das zischen kam dann vom Turbo, da der mit seinen knapp 280.000 min-1 ordentlich aus dem offenen Schlauch bläst ... hatte ich bei meinem 450er CDI auch mal...

 

Vielleicht geht jetzt auch dein Verbrauch zurück, falls er schon immer ein wenig da raus geblasen haben sollte...

-----------------

spritmonitor.de CDI

smartlogoexternal.gif

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2007 um 13:56 Uhr hat djfoxi geschrieben:
Vielleicht geht jetzt auch dein Verbrauch zurück, falls er schon immer ein wenig da raus geblasen haben sollte...


 

Das wäre natürlich sehr wünschenswert.

 

Was mich etwas gewundert hat, eigentlich hätte ich erwartet, dass er dann doch eine Rußfahne hinter sich blicken läßt. Aber da war nichts zu sehen. Und so gut reinigt der offene Filter ja bekanntlich nicht.

-----------------

Diesel: Spritmonitor.de

 


451 Super 2012: Spritmonitor.de

Opel Signum V6 CDTI: Spritmonitor.de

451 Super 2008/2009: Spritmonitor.de

451 Diesel 2007/2008: Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.