Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KDirt

Drehzahl läuft Amok :(

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hoffe hier hat einer ne Idee, das Smart Center konnte mein Problem bisher leider nicht lösen.

 

Folgendes Problem:

 

Die Leerlaufdrehzahl meines Smarts spinnt völlig, er dreht beim auskuppeln bis auf 3.500 Umdrehungen hoch. Dies aber komischerweise nicht immer sondern wie er gerade lustig ist. Es kann auch sein das er im Standgas immer wieder hoch und runterdreht. Dies macht er meistens nicht wenn ich den Smart per Hand runterschalte, dann normalisiert sich die Drehzahl meistens.

 

In der Werkstatt wurde bisher folgendes probiert:

 

- Drosselklappenteil erneuert

- Steuermodul gegen gebrauchtes funktionierendes ausgetauscht, dann da keine Besserung, altes wieder eingebaut

- Steuermodulsoftware neu aufgespielt

- Kompressionsdruckmessung Motor, keine nennenswerte Auffälligkeit

 

Bisher keinerlei Besserung.

 

Kilometerstand ist ca. 114.000, BJ 11/99, alle Inspektionen.

 

Die aus dem SC meinten man könne nur noch den Motor tauschen. Das halte ich aber für etwas überzogen, da der Smart sauber auf allen Zylindern läuft und außer diesem Drehzahlproblem nichts auf einen Motorschaden hindeutet. Ölverbrauch ist zwar minimal erhöht, aber das ist bei der Laufleistung sicher nicht ungewöhnlich. Minimal heißt etwas mehr als früher, aber nicht wesentlich mehr.

 

Hat hier irgendjemand ne Idee, auch gerne Werkstatttipps die mir event. weiterhelfen können, bin ziemlich ratlos... :-?

 

Vorab schonmal vielen Dank !

 

Grüße aus dem Schwabenland

K.Dirt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mal mit Gerhard von der-smarte-Service in Ilsfeld Kontakt auf.

 

Nicht planlos tauschen, Fehler suchen!

Deswegen den Motor tauschen, ich fass es nicht!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.07.2007 um 20:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werd ich machen, vielen Dank !

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sieh mal sämtliche Schläuche die an der Wastgate befestigt sind nach ob sie fest sitzen ,auch auf Risse prüfen. Hatte ähnliches Problem. Motorwechsel ist absoluter Unfug dieses SC sollte besser Fahrräder reparieren!

 

Gruß Pummel :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Wollte nur mal wissen ob Dein Problem gelöst wurde habe?Habe genau die gleichen probleme!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiss denn jemand wo drann das liegen könnte oder wurde der fehler gefunden mir geht es genauso.

 

mfg xpkiller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn bei meinem Mopped so etwas auftritt, liegt es oft an einem malligen Hallgeber. Denke, der smart wird auch einen haben. Kann aber nicht genau sagen wo der sitzt.

-----------------

smart_neon.jpg

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

 


signatur.gif

***

1885437564465e863a46c6a.jpg

LG

°°°°DkM°°°°

205131.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.