Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartMaikel

Motorheizung??

Empfohlene Beiträge

Servus!

Als werdender Neuling (der Clio geht heute abend zu 99% weg :) ) und sog. Laternen (nicht Latrinen) - parker folgende Frage:

Für div. andere Autos gibts ja so elektrische Motorvorwärmer, was ja wohl ein Tauchsieder oder sowas ist, der über Zeitschaltuhr an 220V hängt und die Kiste (Motor) etwas vorwärmt.

Aufgemerkt: Ich meine hier keine Standheizung!

Hat schon jemand davon gehört, daß es sowas auch für den Smart gibt??

Infos willkommen :-D

-----------------

derzeit noch mit Renault Clio 1,4 RT ... noch!
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SmartMaikel,

gibt's die Teile wirklich in Deutschland? Ich dachte sowas bekommt man nur in Schweden, Norwegen und so - da wo's eben so richtig kalt ist.
Ich kenn' nur den Latent- Wärmespeicher. Eine Art Thermoskanne die heisses Kühlwasser speichert und beim Motorstart wieder abgibt.
Soll recht gut sein - hab' aber selber keine Erfahrung damit.
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SMART NR.33
SmartV12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus V12,

wie gesagt, für den Smart hab ich noch nix gesehen. Aber sowas gibts doch immer im Winter :lol: bei z.B. ATU ab 199.- DM

Nur für meine alte Kutsche hat sich das nicht (mehr) rentiert und deswegen jetzt die Frage zum Smart.

Ich halt das nämlich schon für nützlich! Für den Inneraum hab ich im Winter immer nen Fön mit Zeitschaltuhr gesteuert: Der blies dann ca. 30 min warme Luft im Innenraum rum und somit ist kratzen und kaltes Lenkrad und so alles hinfällig. Aber trotzdem blästs die ersten Meter, bis der Motor warm ist, wieder kalte Luft rein.

Und genau das will ich künftig mit dieser relativ simplen Maschinerie vermeiden 8-)
-----------------
derzeit noch mit Renault Clio 1,4 RT ... noch!
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Die Ideen sind nicht schlecht, gibt es auch für einige Fahrzeuge. Könnte mir aber vorstellen, daß aufgrund der engen und anderst gestalteten Platzverhältnissen im Smart keine Lösung "von der Stange" (ATU) funktioniert. Da sind die Bastler gefragt. Wenn's ne passable lösung gibt würde es sicherlich einige interessieren!

Aber: Was spricht gegen eine Standheizung???

Gruß.
--Uwe..
derzumglückeinegaragehat


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Gegen die Standheizung spricht, bis auf den Preis, sicher nix.

Aber mir gehts halt hauptsächlich um einen warmen Innenraum ohne beschlagene Scheiben im Winter. Wie bereits geschrieben, hilft da ein Fön ja schon einiges.
:-D Aber es wär halt noch schöner, wenn auch der Motor schon warm wäre :-D


-----------------
derzeit nicht mehr mit Renault Clio 1,4 RT ... nicht mehr!
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf meine Anfrage im Frühjahr bekam ich folgende Antwort:

NEIN!
Noch nicht. Bitte fragen sie zum Jahresende nochmals an.


Für weitere Fragen stehe ich oder der TKD Ihnen werktags von 7.30 Uhr -
17.30 Uhr unter der Telefonnummer: 02572-879191 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

WAECO International GmbH

Frank Krabbe


Tel.: 02572-879191
Fax: 02572-879391
EMail: krabbe@waeco.de


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Ich hab mal eine Mail an den Hr. Krabbe geschickt.

Bin mal gespannt....
-----------------
derzeit nicht mehr mit Renault Clio 1,4 RT ... nicht mehr!
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bringt nur dem Hersteller und dem Verkäufer was ! Hatte sowas im Suzuki , ein Unterschied
zwischen Motororheizen und -nichtvorheizen war nicht spürbar. Es gibt aber schöne kleine
Heizlüfter,speziell für's Auto,passen unter
den Beifahrersitz, morgens 1/2 Stunde vor
Abfahrt anstellen-Scheiben frei, Innenraum warm. Kabel durch leicht geöffnetes Fenster nach draußen - läßt gleichzeitig den Dunst raus ! Keine Installation mit dem zu erwartenden Pfusch erforderlich !
Wiesel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute kam die Anwort von Waeco:

"Für den Smart ist leider kein Vorwärmelement im Programm.

Mit freundlichem Gruß
Frank Krabbe
WAECO International GmbH
Email: Krabbe@Waeco.de"

Schade! Wäre schön gewesen... :(
-----------------
derzeit nicht mehr mit Renault Clio 1,4 RT ... nicht mehr!
smartmaikel@oboy.com


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.