Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olai

Alufelgen für 135er Winterbereifung

Empfohlene Beiträge

Ich will mir gebrauchte Smart-Alufelgen für die Winterreifen von meinem cdi anschaffen. Idealerweise Sportline, zur Not auch Starline.

 

Muss ich für vorne die 3,5 Zoll breiten Felgen nehmen, oder gehen auch die 4 Zoll breiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung?

 

OK, ich formuliere die Frahe neu: Ich habe für meinen cdi Hankook-Winterreifen auf Stahlfelgen. Die sehen aber ziemlich hässlich aus, weil da überall der Lack abplatzt. Der cdi hat ja bekanntlich vorne im Gegensatz zum Benziner 135er Bereifung. Daher sind die Felgen auch nur 3,5 Zoll breit. Statt 4 wie beim Benziner.

 

So, können diese schmalen hankook-Dinger auch auf 4 Zoll Felgen aufgezogen werden? Davon gibt es bei Ebay natürlich viel mehr...

 

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, damit ich mich nicht "verkaufe".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Erachtens 3,5.

-----------------

Der Rumrömerer

 

cimg33872rk1.jpg

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht..

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber genau weist Du es nicht? auf die 5 Zoll Rial LeMans daf man z. B. von 135er bis 175 Beeifung so ziemlich alles aufziehen. Daher hatte ich die Hoffnung, dass das bei den Original Smart-Felgen ähnlich ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Antwort ist unterwegs...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hatte die Symptome, dass die Klima-LEDs nach betätigen der Klima-Taste auf der Insel ebenfalls nicht an geblieben sind. Bei mir fehlte die elektrische Verbindung von der Insel zur SAM, da ich den klassischen Wasserschaden auf der SAM hatte und dort die Eingangs-Kondensatoren bzw. -Widerstände vergammelt waren. Somit konnte die SAM keinen Impuls bekommen, dass die Klimaanlage eingeschaltet werden soll. Ich reime mir das so zusammen, dass die LEDs von der Insel-Platine bestromt werden, wenn von der SAM ein entsprechendes Signal zurück gesendet wird. Kommt dieses nicht an, geht die LED wieder aus. Nachdem ich die Elektronik auf der SAM wieder gefixt habe, funktionierte auch die Klima wieder in beiden Stufen.    Ich habe nur keine Kenntnis darüber, ob es dieses Windschutzscheiben-Problem auch beim Roadster gibt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.