Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Triplemart

Rückwärtsgang spinnt

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

bei meinem smart 42 Bj. 98 spinnt seit 2 Wochen der Rückwärtsgang. Ich leg ihn ein, das Display geht auf "R", ich geb Gas, man spürt wie die Kupplung kurz einrückt...und dann is NIX, der Motor lauft im Standgas (Auch wenn man Gas gibt) und das Diplay ist leer. Ausmachen und neu starten hilft zwischen dem 2. mal (Glück) und dem 20. mal (Pech). Im SMART Center wurde alles (Schaltung, Kupplungsdruckpunkt) neu per Diagnosecomputer neu kalibriert - aber keine Besserung in Sicht. Kennt jemand das Problem? Hat jemand einen Hinweis wie man das Problem eingrenzen kann? Meiner Meinung kann es kein mechanisches Problem sein, da alle Vorwärtsgänge funzen wie immer und nach unterschiedlich vielen Startvorgängen auch der Rückwärtsgang.

 

Ratlose Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit anderen Auswirkungen gibt es ein ähnliches Problem, wenn der Bremslichtschalter defekt ist. Allerdings wird dann im Display eine 0 angezeigt. Nun könnte es natürlich sein, daß Dein Smart anders reagiert, weil es sich hierbei um einen BJ 98 handelt und dieser evtl. noch einen älteren Softwarestand hat, der eine andere Reaktion zeigt als die neueren.Beim Schalten in den Rückwärtsgang muß ja die Bremse gedrückt werden, wenn nun der Bremslichtschalter defekt ist, hat das die gleichen Auswirkungen, als wenn Du die Bremse nicht drückst.

Probier doch einfach mal aus, was passiert, wenn es gerade eigentlich funktioniert und Du die Bremse absichtlich nicht drückst oder vielleicht weisst Du es von früher noch.

Es hat übrigens nix zu sagen, wenn die Bremslichter aufleuchten, wenn Du auf das Pedal drückst, weil der Smart nämlich einen Bremslichtschalter mit zwei Kontakten besitzt, der eine ist für die Steuerung und der andere für die Bremsleuchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Auf die Idee mit der Bremse bin ich auch schon gekommen, nur hab ich die verworfen, weil ja das Bremslicht aufleuchtet. Manchmal rastet der Rückwärtsgang wieder ein, wenn ich auf's Bremspedal gehe. Is auf jeden Fall ein Tip, dem ich nachgegen werde.

Vielen Dank erstmal.

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.07.2007 um 11:09 Uhr hat Triplemart geschrieben:
Hi,

Auf die Idee mit der Bremse bin ich auch schon gekommen, nur hab ich die verworfen, weil ja das Bremslicht aufleuchtet.

 

Hallo,

 

das muss nichts heißen, der Schalter hat zwei unterschiedliche Kontakte. Schau mal hier: klick

 

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

 

 

-----------------

Smarte Grüße

 

Norbert

101469.jpg?stamp=1076944289101470.jpg?stamp=1076944421

spritmonitor.de (Smart, Benzin) spritmonitor.de (SLK)

 

 


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich ja schon oben geschrieben, daß der Schalter zwei Kontakte hat. Wie gesagt, die neueren Baujahre reagieren anders, wenn man die Bremse nicht drückt, da steht dann eine 0 im Display. Aber bei dem alten Baujahr könnte ja noch eine andere Software drauf sein.

Hilfreich wäre, wenn Du dies früher schon einmal ausprobiert hättest, also ohne Bremse in R schalten, dann wüsstest Du, wie er darauf reagiert.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.07.2007 um 17:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd den Schalter mal auswechseln, dann werden wir sehen und ich werde es hier posten.

 

Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein 98'er 42 mit 130000km hat auch das Problem mit dem nicht einrasten des Rückwärtsganges. Bei mir steht dann eine 0 im Display. Im SC wurde auf die Bremse gelatscht und beim Aufleuchten der Bremslichter wurde mir mitgeteilt das ich eine neue Kupplung für 1200Euro bräuchte. Ich hab denen dann in Gedanken einen Vogel gezeigt und werde in Zukunft einen großen Bogen um das SC Lev. machen. Ich bau mir jetzt nen neuen Bremslichtschalter ein und dann ist hoffentlich gut. Gibt’s den nur im SC oder auch draußen?

Gruß,

Bodo

 


Hifi Einbaulösungen, Tuning-Tipps für den Smart

www.smart-driver.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.