Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dave85

hilfe hilfe hilfe

Empfohlene Beiträge

ich idiot habe soeben meinen teppich ausbauen wollen, weil dieser nass geworden ist, beifahrersitz ausgebaut und als ich beim fahrersitz war, habe ich gesehen das ich wegen der blöden schublade nicht an die schraube ran komme! dann hab ich mir gedacht bevor ich vor verzweiflung sterbe lege ich einfach zeitung unter den teppich, das trocknet auch. so, habe alles wieder zusammengeschraubt und nun leuchtet die airbag lampe! ich habe aber das kabel vom beifahrerairbag wieder angesteckt!!! dann habe ich es mal anders rum dran getan! es leuchtet immer noch! WARUM ist was kaputt????????

ich kann nicht mehr!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dave85 am 21.07.2007 um 20:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lampe lässt sich nur im SC löschen, vermutlich hast du nachdem die Sitze draussen waren die Zündung eingeschaltet. :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim nächsten Mal, erst Batterie abklemmen und dann Sitze ausbauen und die Stecker lösen.

Danach alles wieder zusammenschrauben, ansteckern und Batterie wieder anschliessen.

Dann leuchtet auch nix. Du mußt jetzt aber ins SC und das löschen lassen

 

Grüßle

-----------------

Der Rumrömerer

 

cimg33872rk1.jpg

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht..

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr einfallsreicher Topic! :(

 

Hilfe suchen hier alle die hier posten :o

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ollisun am 23.07.2007 um 20:10 Uhr ]


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte die Batterie abgeklemmt aber dann Zündung wieder starten müssen (sitz war abgeklemmt) um das auto umzuparken. Das war der Fehler...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist es egal wie rum man den stecker vom airbag wieder ansteckt? er passt auf beiden seiten!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er passt nicht auf beiden seiten, die verriegelung funktioniert nur "vertauschungssicher"

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kurzes Update: Habe nun einfach das Getriebe getauscht, jetzt läuft der Smart wieder 😇   Die Datenlisten stammen übrigens aus der Autocom Software (Version 2021) mit einem DS150e Tester. Hatte denselben Gedanken wie du und mir zusätzlich Xentry und Mercedes DAS besorgt – leider hat das GSG-Update keine Besserung gebracht. Ich vermute, der Smart wäre tatsächlich wieder gelaufen, wenn man mit Vediamo oder Monaco alte, zuvor gespeicherte Gangpositionen auf das GSG geschrieben hätte – jetzt ist ja aber alles fachgerecht und sauber erledigt.     Die Bordspannung hatte ich schon auf dem Schirm – da hättest du dir keine Gedanken machen müssen. Aus eigener „Rumlaboriererei“ würde ich auch sagen: 12 V unter Last sind in der Praxis noch okay – spricht halt nicht mehr für die Batterie, aber reichen wird's.   Was deine vorgeschlagene Messung angeht – also einmal Spannung unter Last an den Polen und einmal irgendwo im Bordnetz: Soll wohl zeigen, ob unterwegs irgendwo Spannung verloren geht … Aber mal ehrlich: So richtig zielführend ist das nicht. Am Ende weißt du nur, dass irgendwo was nicht passt – aber nicht wo genau. Wenn man’s wirklich wissen will, misst man die Widerstände direkt an den richtigen Pins im Stecker – am GSG, Motorsteuergerät etc.. Dann weißt du auch, was Sache ist – und nicht nur, dass „irgendwo was fehlt“. Wer gern zwei Spannungen vergleicht, soll er machen. Dann doch gleich lieber nach der Ursache suchen...  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.