Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitz42

automatisch abblendbarer Innenspiegel

Empfohlene Beiträge

Hallo, seit Freitag dem 13. fährt ein weiterer Smart Cabrio durchs Siegerland. Meine Frage an Euch, ist es möglich einen automatisch abblendbaren Innenspiegel von zB. Mercedes A-Klasse oder Mini in den Smart einzubauen? Wo müsste der angeschlossen werden? :-?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich braucht so ein Spiegel doch nur Strom, weil die Sensoren im Spiegelgehäuse sind :-?

 

EDIT: Fragt sich nur ob auch die Steuerelektronik im Spiegel ist, oder ob das über CAN-Bus o.ä. läuft.

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 21.07.2007 um 18:39 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich favorisiere die bei Gefahr selbsttägig abdunkelnde Frontscheibe!

(Inspiriert durch die Panik-Sonnenbrille von Zaphod Beeblebrox.) :-D


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ MadMike

die selbsttägig abdunkelnde Frontscheibe war das Erste was ich als Extra bestellt habe :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die hatte mein Neffe vor ein paar Tagen bei seinem Suzuki Vitara auch. Bei 80 ist ihm ein Käutzchen vor die Scheibe geflogen und "klebte" voll ausgebreitet vor seiner Nase.

 

Das arme Tier hat es leider voll erwischt. :cry:

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Egi, kein Problem. Ich habe folgendes gekauft: Grundig Autoradio bei Ebay Das Radio hat ein paar Nachteile wie ich finde. 1. Man kann es nicht dimmen und es leuchtet bei Dunkelheit sehr hell was ich als sehr störend empfinde. 2. Die Tasten sind für mich zu klein und ich treffe sie nicht immer. 3. Die DAB+ Antenne ist sehr hässlich von außen, hatte sie bei mir in der Windschutzscheibe angebracht. 4. DAB+ Empfang ist hier in der Gegend nicht gut (ist nicht nur bei mir so sondern auch bei höherwertigen Autos wie z.B. einen neuen Touareg). Ich höre jetzt wieder ganz normal Radio mit mittlerer Qualität. Habe es aber auch nicht so oft an weil wenn ich offen fahre brauche ich es eh nicht. Ich weiß aber nicht ob ich dir das Radio empfehlen kann weil die Qualität nichts besonderes ist. Aktuelles Foto aus dem Auto habe ich jetzt nicht da, dass könnte es aber am WE mal reinstellen. LG Jürgen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.655
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.