Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cityfloh

lange lieferzeit

Empfohlene Beiträge

hab meinen neuen am 1 april diesen jahres bestellt.

er sollte am 28.6 geliefert werden , nun ist er immer noch nicht da,ist das normal?

hat jemand gleiche erfarungen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann das sC leider auch nichts dran ändern. Wenn sich jemand jetzt einen 451 bestellen will ist der Liefertermin für November angesetzt.

Gut Ding will Weile haben :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab Probleme bei den Lenksäulen bei einer Charge (ist eine offizielle Pressemitteilung)... wenn Deiner Teil der Charge ist, dann mußte der noch mal zurück ins Werk...

 

Daher vielleicht - frag doch mal nach, ob deiner einer derer gewesen ist - kannst vielleicht noch mal am Preis nachverhandeln, ist dann ja irgendwie "B-Ware" :-D

 

Gruß Sören

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion and no roof (in summer) :-)

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mein Liefertermin für den smart 42, Pulse, Cabrio, 62 kW ist laut Vertrag Juli 2007.

 

Gestrige Anfrage bei Eurocars4you. Heutige Antwort: "Aufgrund der diversen Rückrufaktionen, wurde Ihr Produktionstermin leider in die KW 33 verschoben.

Wir rechnen mit einer Auslieferung leider erst ENDE August. Sollte das Fahrzeug jedoch schon früher eingehen, werden wir Sie sofort

kontaktieren."

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlichgesagt wäre ich ein wenig "froh" darüber, die Werkstattaufendhalte habt ihr weniger, solange man noch nen anderes FZG hat :)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.