Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ollisun

Brabus Faltschiebedach, wie groß?

Empfohlene Beiträge

Wie groß ist die Öffnung beim Faltschiebedach? Das die Öffnung 62cm lang ist weiss ich, aber wie weit ist die Öffnung von der Windschutzscheibenoberkante weg, so das man sich mal ne Vorstellung machen kann wo die Öffnung endet. Und wie breit ist die Öffnung? Sitzt man da nur mit nem halben Kopf drunter?

 

Habe hier schon ein Mitglied per Mail angeschrieben deswegen, aber Antworten war wohl nicht seine Stärke :(

Schade, dachte hier wäscht eine Hand die Andere

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ollisun am 16.07.2007 um 11:59 Uhr ]


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Brabus-Dach zwar nicht aber interessiere mich auch dafür.... Deine Fragen bezügl. Größe sind seltsam. Betrachte mal genauer diverse Bilder im Netz und dein Wissensdurst dürfte gestillt werden - zumal der von dir angeschriebene User evtl. nicht gleich deine Mail gelesen hat und dir Ex-Hopp antwortet ....

 

Alternative 1 - Brabus anfragen ? (Na sowas?)

 

Alternative 2 - eBay. Da werden die Dinger zur Zeit verkloppt. Lass den Anbieter mal Maß nehmen und mess dann an deinem Dach. Simpel und einfach, oder?

 

Alternative 3 - Warten bis ein Faltdachbesitzer dir Info mailt ... nur Geduld, bisher wurde denk ich mal hier jedem geholfen. ;-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.07.2007 um 17:31 Uhr hat SilverCruiser geschrieben:
Hab das Brabus-Dach zwar nicht aber interessiere mich auch dafür.... Deine Fragen bezügl. Größe sind seltsam. Betrachte mal genauer diverse Bilder im Netz und dein Wissensdurst dürfte gestillt werden - zumal der von dir angeschriebene User evtl. nicht gleich deine Mail gelesen hat und dir Ex-Hopp antwortet ....



Also ich habe leider bei google keine Bilder gefunden, hatte es nämlich schon probiert.

 

Dem User hatte Samstag schon gemailt und zeige mir heutzutage Jemanden der Net zu Hause hat und nicht mindestens alle 2 Tage On ist

Quote:


Alternative 1 - Brabus anfragen ? (Na sowas?)



Soweit ich weiß ist das Dach da nicht mehr im Angebot und somit werde ich auch kaum eine Antwort erhalten

Quote:


Alternative 2 - eBay. Da werden die Dinger zur Zeit verkloppt. Lass den Anbieter mal Maß nehmen und mess dann an deinem Dach. Simpel und einfach, oder?



Ist auch schon passiert und es wurde auch nicht geantwortet, meinst Du ich frage hier jetzt aus Jux und Dollerei?

Quote:


Alternative 3 - Warten bis ein Faltdachbesitzer dir Info mailt ... nur Geduld, bisher wurde denk ich mal hier jedem geholfen. ;-)


Ich glaube ich muß Alternative 4 nehmen:

Kaufen und dann messen :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ollisun am 16.07.2007 um 17:39 Uhr ]


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW !!!!

 

Hätte dir mal Bilder zusenden können, aber wenn du das schon hast.

Nur weils bei Brabus aus dem Prograsmm ist, wüprden die dir kaum ne Info verweigern, oder nicht ?

 

Baust du das selbst ein ?

 

Dann stell DU mal Bilder und Maße davon rein ! ;-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlichen glueckwunsch :)

beneide dich irgendwie! haette auch gerne das schiebedach ...

 

aber 400 tacken plus einbau is mir zu viel ...

 

trotzdem viel spass damit!

-----------------

bitte auf den banner klicken :)

SMART FRIENDS

 

Schmeiß die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.07.2007 um 09:42 Uhr hat Sander geschrieben:
herzlichen glueckwunsch :)

beneide dich irgendwie! haette auch gerne das schiebedach ...



aber 400 tacken plus einbau is mir zu viel ...



trotzdem viel spass damit!



 

Ja, 500 € inklusive Versand ist nicht gerade nen Schnäppchen, aber da ich vorher nen Golf 3 Cabrio hatte ist das wenigstens ne kleine Entschädigung. Bin nicht so ein Klimaanlagenfan wenn es nicht gerade mörderisch heiss ist.

 

Einbau wird selber gemacht. Kann so schwer ja nicht sein. Innenverkleidungen am Himmel raus, Dichtung wegschneiden, Dichtungsreste am Rahmen entfernen, Anprobe des neuen Daches und dann mit Karosseriekleber verkleben, leitungen verlegen und Abedeckungen wieder montieren und freuen.

 

Klar, werde Bilder einstellen....kann aber noch dauern


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sofern du schon mal ne Frontscheibe gewechselt hast - eine geklebte mneine ich - und das benötigte Werkzeug, dann kannst du es selbst machen.

Hab am Weekend meinem ne neue FS verpasst, weil die alte Kratzer hatte.

 

Nur hab ich das schon "einige Male" gemacht - Wenn kein Werkzeug / Wissen / Erfahrung darin vorhanden, dann mal besser zum Autoglaser gehen, ist im Prinzip nix andres.

 

Möcht das Ding auch haben - nur das Budget ist mom. knapp ... :cry:


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der o-Ring war bei mir schon ein wenig beschädigt. Ich habe keinen neuen verbaut.     Ein paar macken vom Raushebeln mit dem Schraubenzieher von vorhind     Hier und innen mal den Ventilschaft prüfen ob der noch schliesst und ob das Ventil leichtgängig ist. Evtl alles mit bremsenreiniger reinigen, jedoch DARF KEIN BREMSENREINIGER AUF DIE ROTE DICHTUNG DA DIESE SICH DANN AUFLÖẞT UND MAN EINE NEUE BESORGEN MUSS   Danach das Ventil aussen und den roten o-ring mit silikonfett oder sonstwas einschmieren damit es nicht wieder aussen rostet und auch besser reingleitet. Danach Ventil wieder richtig einbauen wie es vorher drinn saß und mit einem Gummihammer reinklopfen bis das Ventil wieder press drinn sitzt.   Jetzt wird das Blech wieder eingebaut, dazu vorher die vier Nasen wieder aufbiegen damit die nachher einrasten und für Halt sorgen     Beim einsetzen darauf achten, dass die Nasen unten auf den Steg aufgesteckt sind           Nun mit etwas nichtmetallischem das Blech vorsichtig reinklopfen bis es einrastet   Ds Blech hinten noch runterdrücken und die nasen einzeln nachdrücken bis alle in dem Vorsprung eingerastet sind   Auf dem Bild sind die Nasen noch nicht richtig reingebogen. Geht aber problemlos.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.769
    • Beiträge insgesamt
      1.607.650
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.