Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart289

+++ Ihr müsst mir HELFEN +++

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe ein großes Problem. Ich habe vor kurzem meine Ansaugschläuche usw. reinigen lassen (0,8 CDI 2001). Gestern Abend wollte ich nach Hause fahren und es ging einen kleinen Berg hinauf und auf einmal war keine Leistung mehr da. Er beschleunigt nicht mehr! :(

Kann es sein, dass ein Schlauch ab ist, oder ist das vielleicht der Turbolader???

 

Bitte um HILFE !!!

 

Gruß Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suchfunktion mit dem Wort Mischgehäuse füttern ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

war heute im Smart-Center, Diagnose: Kurzschluß Mischgehäuse (Defekt). Und mal wieder viel Geld los :( (ca.300 euro). Immer nur Pech mit den Smartys..........

 

Gruß Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausbauen reinigen und mit einer Dichtscheibe verschließen. Kosten um die 40€ und keine 300€! :o

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber viele haben geschrieben, das nach kurzer zeit wieder verrust ist! Und dann wieder 40 euro..... ??? Dann lieber doch ein modifiziertes, oder nicht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du DAS genau gelesen ?

 

----> "...und mit einer Dichtscheibe verschließen"

 

Bei zugemachtem Bauteil geht nix mehr rein, Klingt logisch, oder? ;-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also war doch nicht das Mischgehäuse, LEIDER !!!!! Es ist der Turbo. :(

Hat jemand ein günstigen gebrauchten Turbo funktionstüchtig, rumliegen ?????

 

MfG Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Im Blinkerhebel ist der Lichtschalter als Drehknopf am Ende integriert. Im Hebel führen Kabel vom Lichtschalter durch den Punkt wo der Hebel die Hoch/Runter/Vor/Zurück Bewegung macht. Bei den ersten smart zerbröseln hier die Kabel im innern. Vermutlich ist bei deinem ein ähnlicher Defekt. Ein Selbermacher hätte den Hebel zerlegt und repariert. Eine Werkstatt kann bzw sollte das nicht tun wegen Gewährleistung, da bleibt nur der Austausch.   Ich denke, so Doof und teuer es ist, die Rechnung stimmt so.   Wartungsklappe a e steht wohl für deren ein und Ausbau. Welches Teil die damit meinen weiß ich nicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.927
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.