Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klaus_S

Handbremse?

Empfohlene Beiträge

......gehört schon hier rein - weil wohl keiner lacht, wenn´s ihm passiert.

Bei mir liegt der Artikel als Ausdruck im Auto. Sollte ich´s mal verleihen, übergebe ich Schlüssel, KFZ-Schein, den "witzigen" Bericht und einen kleinen Unterlegkeil ;-)

Im Ernst: Ein Motorrad-Gespann ohne Handbremse parkt man am Hang so, dass sein Vorderrad voll eingeschlagen am Bordstein o.ä ansteht - klappt auch beim Smart...

Gruß

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über die Handbremse habe ich mich auch schon geärgert. Wenn man sie schnell anzieht kann es durchaus "knach" machen, wenn man ein wenig weggeht. eine Raste läßt die Bremse dann nach.

 

Zum Glück habe ich dann immer den Rückwärtsgang eingelegt, der das Schlimmste verhindert.

 

Mal ehrlich, für die Länge des Hanbremshebels ist es mit der Leistung nicht weit her. Die Bremse ist wohl absichtlich sehr "zahm" gehalten, damit nieman den Brummkreisel spielt, wenn man bei Fahrt die Bremse anzieht.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich, für die Länge des Hanbremshebels ist es mit der Leistung nicht weit her. Die Bremse ist wohl absichtlich sehr "zahm" gehalten, damit nieman den Brummkreisel spielt, wenn man bei Fahrt die Bremse anzieht.

 

 

Wozu hat man den sonst eine Handbremse :lol:

Leere, verschneite Parkplätze sind doch das einzig gute am Winter!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Feststellbremse des Smart sollte die Räder beim Anziehen zum Blockieren bringen. Wenn sie dies nicht tut, dann ist da an der (hinteren) Bremse etwas nicht in Ordnung (Seile korrodiert, Beläge verhärtet, Schwergängigkeit der Mechanik usw.). Und wenn der Handbremshebel selbsttätig eine Raste abfällt, dann ist die Zahnung beschädigt und muss erneuert werden.

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Bin ein wenig ratlos zur Zeit. Hab hier ein 600er Cabrio aus 2001 bei dem beim betätigen der Bremse das Pedal langsam zum Boden wandert. 1.mind 5x rundherum entlüftet ohne SD 2.Hinteren Bremsschlauch und beide Radbremszylinder und Bremsleitung erneuert.Lüftspiel passt auch.Dann mit SD entlüftet...Problem besteht weiterhin. 3.HBZ und BKV getauscht aus einem funktionierendem Fahrzeug...keine Besserung  4.vordere Sättel und Schläuche gegen funktionierende getauscht und mit SD entlüftet...Ergebnis enttäuschend Wobei ich sagen muss das nach Punkt 3 eine Besserung auftrat aber am nächsten Tag das Pedal wieder durchzutreten war. Heute werd ich aus Verzweiflung direkt am Regler/Minderer etwas zusammenstricken das ich dort gleich entlüften kann und die gesamte HA nicht mehr im Spiel ist. Im Prinzip ist jetzt alles getauscht außer der ABS Block selber.Hab noch 2 Stück hier,aber muss erstmal die Nummern vergleichen.  Kann es überhaupt sein das ein ABS Block diese Symptome verursacht?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.