Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sander

"flaps" am oldliner!?

Empfohlene Beiträge

so, habe folgende frage:

 

und zwar sehe ich ich an fast jedem oldliner diese "flaps", die ich auf dem bild mal markiert habe! bei mir fehlen die allerdings! sollte meiner die auch haben? wozu sind die ueberhaupt gut?

 

unbenannt1qv3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die waren bei den ersten smarties dran, ging dabei um eine bessere aerodynamik bezüglich luftwiederstand der reifen.. wegen spritsparen...

 

habe die damals bei meinem oldliner von vorne nach hinten gebaut... hat zwar bezüglich spritzschutz der heckscheibe nix gebracht, sah aber einfach mal anders aus... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber als ende 99er sollte meiner doch zu den ersten gehoeren oder nicht?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waren die nicht nur beim Diesel serienmässig ??? :-?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte auch einen benziner, bj. 12/99, da waren die dran...

 

inwieweit die von und bei welchem smartie verbaut wurden, weiss ich nicht, allerdings meine ich, das die beim diesel serie waren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Serienmäßig waren die bei den Dieseln, ebenso wie die Flaps VOR den Hinterrädern. Weiterhin ist das rechte Servicegitter verschlossen gewesen. Alle diese Maßnahmen dienten dem aerodynamischen Feinschliff, damit der Diesel die Einstufung als 3-Liter-Auto schafft.

 

Viele Benzin-smart-fahrer haben sich aus optischen Gründen zumindest die Flaps nachgerüstet (ich auch).

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smartcoupeblack.gif

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich such diese Teile noch, wer welche hat, anbieten!

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also schoen find ich die teile jetzt nicht wirklich! jedenfalls nicht so unlackiert wie sie immer sind!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die waren damals nur bei den pulse und passions serienmässig...pure hatten die nicht ab werk!

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber pulse und passion als diesel anscheinend, denn mein pulse benziner hat sie nicht :-P

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht schon vorher abgeschraubt worden.

 

Ansonsten siehe Modellhistorie, da steht das auch drin.

 

Jedenfalls gabs die ab 2001 nicht mehr am Benziner. Deswegen habe ich ja (leider) auch keine.

 

Wer welche hat, meldet sich bitte bei mir...

-----------------

brum brum brum brum brum

 

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab einen Passion Bj. 9/99 und bei mir sind die Flaps auch dran. Ob die jetzt schön sind oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Ich find, durch sie kann man sich einen teuren Spoiler sparen. Aber wie gesagt: geschmackssache.

Die Flaps gibts normalerweise im sc. Wenn die keine haben sollte, einfach bei smart im Werk anrufen, die verschicken solche "alten" Teile auch.

-----------------

11059100_full,r,200x200.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter gaborglueck@gmx.de, sehr geehrte Forengemeinde !   @gaborglueck@gmx.de   Auf die Bemerkung:  Und auf die Bemerkung:     Bitte nicht mißzuverstehen: Ich habe vollstes Verständnis für "sparsames Leben" und auch im "Privaten" betriebswirtschaftliche Betrachtungsweisen.....   Zu den Verbrauchswerten:   Aber mal so: Sind das alles nicht "längst bekannte Trivialzusammenhänge" ? Ich hoffe doch mal, daß Internetseiten wie z.B. "spritmonitor" (in allen Details und überhaupt kraftfahrzeughistorische Entwicklungen) bekannt sein dürften/sollten. (Verbräuche von z.T. deutlich unter 5Litern/100km bei Pkw, unter 2Litern/100km bei Krädern, unter 2Litern/Betriebsstunde bei Kleintraktoren/Hofeinsatz sind doch schon lange Stand der Technik, seit 60-70 Jahren in etwa).   Doch: Was nützt das alles, wenn DAS weder vom Publikum in wirtschaftlich ausreichenden Stückzahlen gekauft wird bzw. von der politischen "Einnahmenseite" her gewollt erscheint.... (Nach meiner Beobachtung ist die "Obrigkeit" fiskalisch am "Umsatz" (Fahrzeuge/Verbrauch) anteilig (mit der erhobenen Steuerlast) beteiligt. Daraus folgt unmittelbar: Je höher der "Umsatz", je höher sind die Einnahmen. Sparsamkeit dürfte demnach deutlich kein Ziel ("von oben") sein. Die Auswirkungen glaube ich im Straßenbild erkennen zu können: Die Fahrzeuge werden immer größer, schwerer, teurer........und letztendlich verbrauchsintensiver.....jedenfalls in der "Masse"......   mit sparsamen und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.276
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.