Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
leprechaun

Radiorahmen beim SC???

Empfohlene Beiträge

Hallo freunde,

gibt es beim SC einen Radiorahmen mit metallschacht mit dem " Briefkastenschlitz"?

und wenn ja hat jemand eine Teilenr. für mich??

Danke

Lep

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ist zwar nicht ganz die Antwort, aber warum nimmst du nicht eine von *bay ?

 

Sollte es da einen Qualitätsunterschied geben?

 

Das frage ich mich, weil ich auch bald so ein Teil benötige.

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wesentlich schlechter kann die qualitaet der teile von ebay nicht sein! habe meinen rahmen im sc gekauft und find den echt mist ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte einen bei Ebay gekauft und muß sagen, daß die Qualität bei meinem 1A ist.

 

Nur haarscharf am Original vorbei. Man sieht den Unterschied aber nicht, man fühlt Ihn nur.

-----------------

Der Rumrömerer

 

SQ31N.jpg

 

 

Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben.

 

Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab den auch von ebay und null probleme bisher damit gehabt

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von p1c4rd am 30.06.2007 um 08:23 Uhr ]


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim smart-Center sind sie aber auch nicht wirklich teurer.

Und da hast du sie gleich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.06.2007 um 21:22 Uhr hat smartpueppi geschrieben:
Beim smart-Center sind sie aber auch nicht wirklich teurer.

Und da hast du sie gleich

 

Hoch leben die Argumente! Olé olé!!!!!

Wenn Du bei Ebay bestellst kommen sie mit der Post oder Hermes! Wow, da staunst Du aber!!! 8-) 8-) 8-)

 

Oder kauf Dir Brötchen, da wirste satt von, denn daß schaffste mit ner Radioblende nicht...

 

Aaaarghh, tut das weh....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.