Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Joeker

Verkehrsfunk dauerhaft abstellen?

Empfohlene Beiträge

Hi Volks,

bisher sind wir unseren kleinen ja nur am Wochende zum Spass gefahren und da waren die Verkehrsdurchsagen auch hilfreich und selten. Jetzt im jedenTagBetrieb ists eher läßtig. Kann mir jemand sagen, wie ich beim Smart Serienradio mit CD die Verkehrsfunkeinblendungen dauerhaft ausschalten kann?

Dank im Voraus

Tschö Joe

 


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die TP Taste drücken, kommt dann TP Off.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo wieder, knapp wie immer... :roll: :roll:

 

Während der Durchsage zweimal auf TP drücken oder wenn gerade mal keine Verkehrsmeldung kommt, einmal draufdrücken. Dann erlischt das TP-Logo im Display.

 

Einschalten nur einmal drücken, egal wann. Ist dann immer an, bis es (s.o.) ausgeschalten wird.

 

Ruhige Grüße, Micha

 

P.S.: Die Lautstärke der Durchsagen läßt sich auch einstellen, bekannt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhm ich drück einmal für An und einmal für Aus wenn es an ist! :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ihr beide. Ich hatte die Bedienungsanleitung gelesen und von dauerhaft aus war da nix zu lesen. Wie ich die Ansage wegbekomme, wenn sie dran ist, wußt ich auch, nur dauerhaft eben nicht. Mein Fehler: Ich hab lange gedrückt (wie Senderspeichern), das hats nu nicht gebracht. Auf die kurz-Geschichte muss man erstmal kommen ---- auch wenn man den TP will und den durch Kurzberührung dauerhaft abgestellt hat.

Na ja, jetzt isser weg.

Tschö Joe


Tschö Joe

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nunja, wenn da steht drücken, dann meinen die drücken, nicht halten.....

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.