Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mamawutz

Preisfrage Drehzahlmesser/Uhr

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties!

Weiß jemand, was denn der orig. DZM und die Uhr für einen 06er 42 Passion beim SC kosten ?

Nur mal so als Basisinfo für 'ne Buchtsuche.

 

Habe mich heute schon über den Preis für meine NSW, die ich beim SC gekauft habe, geärgert:

241,37 TEURO für:

2x NSW (2x 87,01+19%)

1x Schalter (26,43+19%)

diverse (2+4) Aufsteck-/Blechmuttern

 

Schluck !

 

Hab' aber schon alles eingebaut.

Dauer ca. 30min mit Kabelsuche

 

Vielen Dank

 

Liebe Grüße

 

Thomas

 


70.000 km Smarte Erfahrungen

fast nur gutes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Nettopreis lag anno 2006 bei 118,10€ ;-)

 

Edit: Preis ohne Einbau

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 20.06.2007 um 22:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach mal Eigenwerbung

 

Hier ist gerade eine Uhr günstig zu erwerben: Klick


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja kann ich dir genau sagen 167,14 inkl Steuer.

habe vor ein paar Wochen für meinen Onkel gekauft .

 

War Passion Uhr und DZM.

 

Ohne Einbau (ist aber ne Sache von 15 min mit MÖMA´s anleitung) Freischaltung dafür gratis.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sideshow am 20.06.2007 um 23:14 Uhr ]


dsc01819zh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o

 

40€ Neu für Diesel DZM und Uhr, selbst eingebaut!


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich habe meine fuer 55 Euro bei ebay Festpreis gekauft und dann gelackt (lassen vom Dieter) und einbau in der Smartwerkstatt selber und dann umsonst freischalten lassen.

:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mamawutz

nsw haben mich dank eines netten forummitgliedes nur 60euronen gekostet

den schalter gabs dank eines netten rms mitgliedes auch sehr günstig und die blechmuttern hab ich mir bei meinem nachbarn geborgt :lol:

im gegensatz zu deinen waren die dann wohl recht günstig


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe soeben einen grauen DZM für 21,90 + 4,00 EUR in der Bucht geangelt. Da gibt's noch weitere 4 Stück für's gleiche Geld.

suche: 'Smart Drehzahlmesser'

 

'Ne Uhr kostet neu 80,-EUR beim SC - sagte der Teilemann - und hat mir dann 3 Schrauben geschenkt.

 

:)

 

Grüße

 

Thomas


70.000 km Smarte Erfahrungen

fast nur gutes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.