Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Bald Start-Stopp-Automatik für den Smart erhältlich

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Schon stark, welche "Leitmedien" Meldungen zum Smart publizieren. :lol:

 

Gefunden bei super-illu.de:

 

Bald Start-Stopp-Automatik für den Smart erhältlich

 

Den Smart wird es bald auch mit einer Start-Stopp-Automatik geben. Wie DaimlerChrysler in Stuttgart mitteilte, soll der Kleinwagen im Laufe dieses Jahres mit einem System ausgerüstet werden, das den Motor zum Beispiel an roten Ampeln automatisch ausschaltet und ihn vor dem Anfahren wieder startet. Damit versprechen sich die Entwickler Verbrauchsvorteile, die allerdings noch nicht näher beziffert wurden. Nach Informationen aus Unternehmenskreisen soll die Technik zunächst in Kombination mit Benzinmotoren eingesetzt werden.

 

__________________________________

 

Quote:
[...] Nach Informationen aus Unternehmenskreisen soll die Technik zunächst in Kombination mit Benzinmotoren eingesetzt werden.

 

Die haben´s auch nötig! 8-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab vorhin auch einen Beitrag bei automobilwoche.de zu dem Thema gefunden. Wo ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen dieser Lösung(Start/Stopp) und dem angekündigten Hybrid- ich dachte immer die Start/Stopp-Lsg. wäre quasi der "smart-hybrid" ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ turtle:

 

Guckst Du hier. 8-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@schaefca: Danke für den Link

Wenn ich es richtig verstehe, dann lag ich mit meinem letzten Satz doch nich so falsch. Mich hat halt nur der Artikel auf automobilwoche.de verwirrt, denn da hies es:

"Parallel arbeiteten die Ingenieure auch an einem Hybridantrieb für den Zweisitzer, der bereits serienfähig sei. Auch hier lässt das Unternehmen den Termin für eine mögliche Markteinführung noch offen"

 

Naja muss ich mir halt demnächst ne super-illu kaufen anstatt ams etc. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter (DG) Basaltkopp, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Also: Es bleibt (für mich) ein Smart ein Smart und ein Mercedes ein Mercedes (und ein Renno ein Renno (Renault), egal welche "Hoheitszeichen" einer anderen Marke man "dranhängt".   Was würde man denn z.B. davon halten, wenn sich ein Chrysler Crossfire mit Stern-Symbolen behängen würde (ist unter dem Blech doch wohl auch weitgehend mit einem Mercedes-Typ technisch stark verwandt/identisch. (Oder dieser "umgelabelte" Renault Kangoo mit Stern dran vom MB-Konzern selbst ("Citan" oder so), ist das ein "Mercedes") ?   Hat doch für mich irgendwie was von Blasphemie im übertragenem Sinne.....Aber "schlimmer gehts immer".....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.