Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wuschl

Roadi Sitze im 42????

Empfohlene Beiträge

 

 

Fätttt,

ich habe es geschafft!!!!

:-D

Yes, der Sitz sitzt nun bomben fest.

*freu*


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was muss ich anstellen um ähnliches hinzubekommen? ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Roadstersitze kaufen :-D

und beifahresitzschienen vom 42 Sitz and den Roadstersitz schrauben.

einbauen

Fertig :-D

 

 

-----------------

ICQ 154-158-322

110kleinxb4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Euroliner am 15.10.2007 um 15:09 Uhr ]


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut zu wissen ;-)

 

und was kosten so gebrauchte roadstersitze durchschnittlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt immer drauf an ob leder, seitenairbags...

 

Aber rechne mal mit 500-900€


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ES LOHNT SICH!!

Die sind so uebelst bequemer als die Normalen.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit mir bekannt ist der Grundaufbau der Sitze im Roadster und der im ForTwo gleich.

 

Und da kann ich euch ein Angebot machen, was doch erheblich unter dem Preis liegt der oben vermutet wurde (500 - 900 Euro):

 

Schaumteile aus den Sportsitzen des Roadster und passende, originale Stoff- Sitzbezüge.

 

Satzpreis (2 Sitze)

Polster: 135 Euro (Jeweils 2 x Sitzteil + Lehne)

Stoffbezüge: 130 Euro (Jeweils 2 x Sitz, Lehne, Kopfstütze)

Porto je Lieferung 10 Euro.

 

Die Schaumkerne und Bezüge sind nicht "Nagelneu"- die sind für ca. 5 Km in den Fahrzeugen verbaut gewesen, also "wie Neu", die Bezüge werden mit allen benötigten Befestigungsmaterialien geliefert.

 

Stoffbezüge sind mehrere vorhanden, die Schaumteile sind nicht in größeren Mengen verfügbar- wer zuerst kommt kauft zuerst.

 

Alle Bezugstoffe und Schaumteile solange der Vorrat reicht...

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du dir da bei dem Aufbsu sicher??!?!?!

 

Mir wurde gesagt, dass ich die Sitze komplett kaufen muesste.

:-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Das Aufpolstern macht dir auch jeder Sattler für kleines Geld ;-)

Das Angebot hier scheint aber nicht schlecht zu sein


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann kann der Sitz auch gleich perfekt an deinen Bobo angepasst werden.

Ist dann mit Sicherheit billiger und komfortabler als sich die Roadisitze reinzubasteln


 

Smart   fortwo coupé   individual   No 1/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Nun, ich finde es cool, dass der Roadster solche Teile anbietet, NUR wuerde der Umbau bald 300 Euro kosten und man hat dann Stoff, Montage und weiß net mal obs passt.

-> meiner meinung nach VIEL zuviel.

:o:o:(:(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Bist du dir da bei dem Aufbsu sicher??!?!?!

Mir wurde gesagt, dass ich die Sitze komplett kaufen muesste.

 

Ich hab mal schnell und zur Sicherheit nachgefragt.

Sitzschale ForTwo: Q0000677V006

Sitzschale Roadster: Q0000677V006

Lehne ForTwo: Q0007316V006

Lehne Roadster: Q0007316V006

 

Abgefragt wurde beide Male Fahrersitz ohne Airbag. Der Unterbau ist gleich, die Polsterei unterschiedlich.

 

Zum Umbau:

Der Sitz muss in beiden Fällen aus dem Auto, ob man nun andere Sitze kauft oder eine andere Bepolsterung.

Lediglich das Beziehen der Sitze bedarf etwas handwerklichen Geschickes und einer Polsterzange oder ähnlichem.

 

 

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.