Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
moppelsmart

(B) Ankünding: Satz RONDELL Alufelgen mit Conti zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

nachdem ich nun endlich meine Traumfelge Schmidt Space erhalten habe :-D , möchte ich meine RONDELL 077 Felgen mit Conti`s und Bereifung 175/195 R15 verkaufen.

Ein Bild anbei

 

RONDELL Felgen Smart 42

 

, die Felgen muss ich noch saubermachen, danach werde ich dann hier weitere Bilder einstellen und auch genauere Angaben machen.

 

Wer Interesse hat, kann mich vorab per Mail oder PN kontaktieren, die Felgen sind im Top Zustand und ca. 6-7 TDS KM gefahren, also noch recht neu. Ich habe Sie erst vor kurzem vom Smartipercy gekauft.

 

An Preis dachte ich an 450,00 Euro Fest zzgl. Versand bzw. Abholung in 35510 Butzbach nach Absprache.

Viele Grüße :-D

Magicman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also komplett neue felgen + reifen in 195ern rundum + anbau + tuev kriege ich die fuer unter 600!

 

sprich: 450 ist glaube ich bisl hochgegriffen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Teile sind fast neu, hat sie erst mit mir besorgt. ;-)

 

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Und bei ebay fuer ich glaube 370 euro diese ohne Reifen neu.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, da kommen dann auch noch 25 € Versand drauf, biste schon bei 400...

 

Dann noch 50 € günstigst pro Reifen (eher mehr), sind wir schon bei 600,- €..

 

Da gibt es auch die Rial LeMans für 270 € inkl. Versand, zzgl. die Reifen, dann biste bei knapp 500 €

 

Aber 450 € ansich für die Felgen gehen doch i.O., meiner Meinung nach.


CDi - wir essen zeitig

(3,8L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

jupp, sind noch zum Verkauf, aber leider noch nicht sauber gemacht, evtl. schaffe ich es heute oder morgen früh, dann kann ich auch nochmal Bilder machen.

Bei Interesse einfach melden und ggfl. auch mal vorbei kommen :)

Gruss

Magicman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, anbei nun die Fotos und weitere Daten:

 

Felgen RONDELL 077, ABE dabei

Eintragung bei GTÜ war kein Thema und kostet ca. 40 Euro.

 

Vorne 175/55/ R15 77T REIFEN Conti ECO Contact EP

Hinten 195/50 R15 82T REIFEN Conti ECO Contact EP

 

190607214229_sonstige_dsc04188.jpg

 

190607214242_sonstige_dsc04191.jpg

 

190607214554_sonstige_dsc04186.jpg

 

190607214556_sonstige_dsc04187.jpg

 

Gefahren ca. 6.000 KM.

Als DOT Bezeichnung habe ich bei einem 1906 gefunden, 19.KW in 2006 ?

 

An Preis dachte ich 450,00 EURO fest, ohne Nachverhandlungsbasis. Der Versand über HERMES kostet ca. 30-40 Euro oder Abholung in 35510 Butzbach oder 60486 Frankfurt/M.

Bei Interesse meldet Euch über PN oder Mail.

Gruss

Magicman

 

:)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von magicman am 20.06.2007 um 09:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich habe für Versand von 4 Felgen mit reifen ca. 18 Euro per Hermes bezahlt.


dsc01819zh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.