Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Moengel

Anti Rutsch Folie für Ablagenfächer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Habt Ihr euch nicht auch schon geärgert, über die zwei kleinen Ablagefächer. Legt man was rein (z.B. Handy), dann rutscht es in jeder Kurve rum. Ich hab mal was gesehen, solche passgenauen Anti Rutsch Folien. Ich finde das aber nicht mehr. Weis jemand wer sowas anbietet, oder welches Material sich da am besten eignet, zum selber zu schneiden ?

gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kannst auch ein stück moosgummi kaufen, gibt es im bastlerbedarf.. zuschneiden, reinlegen, eventuell mit doppelseitigem klebeband fixieren...

 

gibt es in zig verschiedenen farben und ist leicht mit einer schere in form zu bringen, nicht mal teuer...

 

gruß stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir bei ATU eine Matte gekauft und zugeschnitten. Gibt es auch für den Kofferraum bzw in Größe 30x30

-----------------

LG Karlheinz und smart4thecity

2wfa-6.jpg

 

 

 

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.