Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dobe

Tachobeleuchtung verzögert

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bei meinem Cabrio kommt nach Einstellen der Scheinwerfer die Tachobeleuchtung (Ziffern) erst verzögert (>20sec,

Das LCD Fenster bleibt übrigens dabei hell beleuchtet bis die Ziffern leuchten, dann ist es schwächer,...-was wohl OK ist.

Wenn's dann mal funktioniert hat auf der gleichen Fahrt, kommen beim An-/Abschalten die Ziffern wieder unmittelbar.

HAt jemand dazu eine Idee?

 

Gruss

dobe

[ Diese Nachricht wurde editiert von dobe am 12.06.2007 um 21:47 Uhr ]


Liebe Grüsse

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lichtschalter!

 

Aber wirklich alle Beiträge dazu von vorne bis hinten durchlesen! :)

 

Spaß beiseite, aber der Lichtschalter ist vermutlich tatsächlich die Ursache für Dein Problem!

 

Und vor allem nicht losfahren, die komplette Heckbeleuchtung incl. Kennzeichenbeleuchtung ist dann normalerweise nämlich auch ausgefallen!

D.h. Du bist im Dunkeln erstklassig getarnt unterwegs!

 

Dans le dunkel, c'est bon munkel! :)

Zu deutsch: Im Dunkeln ist gut munkeln!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2007 um 22:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

Ich hatte mal bis zu Deinem Link gelesen und war nach den ersten 60 Beiträgen im Bild :lol: Hab' erst dann Deinen restlichen Kommentar gelesen....danke für den Tipp.

Seltsamerweise leuchtet "bei mir hintenrum" noch alles...

 

Gruss

dobe


Liebe Grüsse

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Betonung würde ich eher auf "noch" legen... Leider kann ich dir gar nicht sagen wann die Heckbeleuchtung ausfällt, würde aber deswegen schleunigst ins SC fahren und den Lichtschalter kostenlos! austauschen lassen.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, alles klar....mal sehen, ob die das in der Schweiz auch kostenlos machen...

 

Gruss an alle


Liebe Grüsse

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.06.2007 um 22:13 Uhr hat dobe geschrieben:

Seltsamerweise leuchtet "bei mir hintenrum" noch alles...



Gruss

dobe

 

Auch während der Fehler mit der Armaturenbeleuchtung auftritt?

Der Fehler mit der Heckbeleuchtung tritt natürlich auch nur solange auf, wie die Armaturenbeleuchtung nicht funktioniert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps!

Auch wenn's im Moment nur kurzzeitig verzögert, habt Ihr natürlich recht: AB ins SC!

 

Liebe Grüsse

dobe


Liebe Grüsse

Dominik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.