Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tocai41eRz

Berlin Tuning Smart

Empfohlene Beiträge

haha wie geil ist das denn GUCK EUCH DAS ERSTE BILD AN

*edit* und dann den PREIS was die haben wollen.

 

ich finde sowieso deren Preise sind jenseits von gut und böse.

 

Letztens erst haben die 16 zoll STC Felgen 669€ gekostet jetzt 699,01€ was die scheiße soll :-D :-D :lol:

 

-----------------

Und denkt dran, immer locker durch die Hose atmen.

Meine Smarte Seite

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tocai41eRz am 10.06.2007 um 16:49 Uhr ]


Und denkt dran, immer locker durch die Hose atmen.

Meine Smarte Seite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Taube am 26.11.2008 um 17:06 Uhr ]


Smart cdi & passion

05/2003

spritmonitor.de

Smart Roadster 82PS

04/2004

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht wo jetzt das Problem liegt, der Brabus Topf ist auch nicht sooo viel billiger.

Allerdings hat mich der oben "gelinkte" Auspuff

bei MrDotCom nur 750€ gekostet 8-)

-----------------

so long take care - limited one -

 

 

banner.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja wer bei dem kauft ist selber schuld sage ich nur und schlage mich täglich einmal um mir dessen bewusst zu werden.das ich zu den blöden gehöre.

 

haben den sportauspuff gekauft dessen preis am ende ein anderer war.

 

ich stöber seit dem 1.februar im netz rum was den smart angeht und kein anderer ist so teuer !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

berlin allgemein ist sehr teuer.

 

hab ich gemerkt als ich da vor 3 jahren zwischen weihnachten und neujahr war :)

 

aber ich muss kaskani beipflichten. berlin tuning ist nicht so berauschend :)


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

 

Ich kann da nur RS-Parts empfehlen: da gabs nen guten Preis damals für meinen Pott - und nen netten Kontakt...

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

once with the best - always with the best! ;-)

wenn man preise und qualität RICHTIG vergleicht, landet man früher oder später immer beim robi. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.