Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Smart soll US-Markt als Elektroauto erobern

Empfohlene Beiträge

'WSJ': Smart soll US-Markt als Elektroauto erobern

NEW YORK (dpa/lsw) - DaimlerChrysler will laut einem Zeitungsbericht Tausende von smart- Kleinwagen in die USA exportieren.
Die Autos sollen zunächst ohne Motoren an den amerikanischen Rennwagen-Mogul Don Panoz geliefert und dann mit Elektromotoren ausgestattet werden, berichtet das "Wall Street Journal" (Montag-
Ausgabe). Panoz wolle mit den Fahrzeugen dann ein Auto-Verleihprogramm nach europäischem Muster einrichten.

Autofahrer sollen dabei die Elektro-smarts in amerikanischen Städten für kurze Zeit mieten. Die Autos sollen laut dem Zeitungsbericht auf Standplätzen vor U-Bahnhöfen, Bürogebäuden,
Einkaufszentren und Appartement-Häusern verfügbar gemacht werden.

PANOZ WILL IN 5 JAHREN 15.000 AUTOS KAUFEN
Die Zeitung erklärte, mit dieser Methode könne DaimlerChrysler ohne großes wirtschaftliches Risiko feststellen, ob der Zweisitzer im riesigen amerikanischen Automarkt einen Brückenkopf gewinnen könne. Panoz habe versprochen, in den kommenden fünf Jahren mindestens 15.000 smart-Autos zu kaufen. Das seien fast vier Mal so viele
Elektroautos wie jetzt auf den US-Straßen fahren.

DaimlerChrysler stehe kurz davor, eine Transaktion abzuschließen, schrieb die Zeitung. Panoz will feste stündliche oder monatliche Gebühren von Verbrauchern erheben, die ein Auto für eine spontane Fahrt benötigen. Dies würde in radikalem Gegensatz zu den gescheiterten Verkaufs- und Leasing-Programmen der großen Autokonzerne für Elektroautos stehen.

VERLEIH AB 2002 MÖGLICH - VORBEHALTLICH ZUSTIMMUNG VON DAIMLERCHRYSLER-AR

Falls der DaimlerChrysler-Aufsichtsrat den Vorschlag in den kommenden Wochen genehmigen sollte, würde die Panoz-Firma eMotion Mobility LLC im nächsten Jahr an ihrem Sitz in Atlanta mit dem
Verleih beginnen. Panoz hatte sein Geld mit der Gründung der irischen Pharmafirma Elan gemacht.

Die Gesellschaft könnte das Programm dann später auf Los Angeles und andere kalifornische Städte sowie den Nordosten der USA ausdehnen. eMotion will laut "Wall Street Journal" Ende 2002 insgesamt zunächst 250 Autos auf den Straßen von Atlanta haben und insgesamt 2.500 bis zum Jahr 2006. Die Firma will mit örtlichen Behörden, Parkplatz- betreibern und Unternehmen die Einrichtung von 50
bis 100 Aufladestationen für die Elektroautos vereinbaren.

Quelle: dpa/lsw

-----------------

Smarte Grüße

Elmar

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm...

War lange Zeit in den USA. In einem Land in
dem ein "suburbian multi-purpose vehicle" (auf
deutsch Stadtwagen nicht unter vier Meter
lang ist wäre der smart mit Elektorantrieb
für die Amis höchsten als Caddy auf dem Golfplatz interessant....eigentlich schade!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

War lange Zeit in den USA. In einem Land in
dem ein "suburbian multi-purpose vehicle" (auf
deutsch Stadtwagen nicht unter vier Meter
lang ist wäre der smart mit Elektorantrieb
für die Amis höchsten als Caddy auf dem Golfplatz interessant....eigentlich schade!



Bin mir da nicht so sicher... hatten mal ein paar Amis da, die fanden den Smart echt klasse. Vor allem von seinen Fahrleistungen waren die echt beeindruckt.
Aber genau da seh ich das Problem : Das bezog sich alles auf nen Benziner. Damit der Smart in der E-Variante ebenso ankommt müsste er ähnliche Fahrleistungen haben um im Großstadtgetümmel locker durchwuseln zu können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.