Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kevdiablo

Smart 42 CDI klopft an der HA!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

bin kurz vor dem durchdrehen. habe ihn mir vor 2 wochen vom händler gekauft und habe auch Garantie. Nur beim Fahren ist mir auf gefallen das immer wenn ich vom Gas gehe, oder abrupt gas gebe und beim Schalten, das sein klopfen vom unter dem Auto her kommt. Kupllung oder Getirebe würde ich ausschliessen der er macht auch ohne das ich gas gebe manchmal bei bodenwellen..oder bordsteinkante. Aber auch nicht immer!!! Manchmal macht er ne stunde lang nichts!!

Ich habe mal so im stillstand das Auto gewippt usw. aber ohne erfolg. Kann das Geräusch nicht nachstellen nur beim Fahren.

Von unten sieht alles ganz gut aus, habe auch schon mal an den Stangen gerüttelt, hinten an der Stossstange gezogen(weil das das Blech zum Auspuff sitzt)..Freitag bin ich beim Händler zum checken, nur ich würde gerne wissen ob jemand sowas auch schon mal hatte, denn das ist ein suzuki händler und ich glaub nicht das die so die ahnung haben...

 

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann???

 

Wäre Euch sehr dankbar..

 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. Motorlager.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest würde es die Geräusche beim anfahren schalten erklären da sich dann der Motor bewegt, hatte ich damals auch und es wurden die Motorlager getauscht und seitdem ist ruhe.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also was ich mit sicherheit sagen kann, ist das es in verbindung mit gas geben und fahrwerk zutun hat.. bergab zum beispiel macht das nicht beim schlaten. wenn ich bremse betätige und gas gebe, dann geht das auto hinten runter ist kanckt einmal beim runter gehen und dann nochmal beim hochgehen. Mit der Hand bremse geht das auto hoch und dann runter, da macht es das nicht...vorhin bei einer parklücke mit bordstein war es sehr laut das knacken...

also ich bin ratlos... evtl. antriebswelle die den motor berühren oder so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du Serienfedern drin ?

Ich habe Tieferlegungsfedern drin & mein Bertmobil knackt auch beim Anfahren und wenn sich die Hinterachse verwindet (z.B. beim Durchfahren einer Regenrinne) :(

 

Nach Werkstattmeinung liegt´s an den Drecks-Federn :evil:

 

Gruss

Jochen

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865 online.gif?icq=383898865&img=21

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es sind noch die originalen drin... also normal hört sich das nicht an!!!

In den Kurven habe ich es nur ganz selten mal..Manchmal wenn ich scharf bremsen muss auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo kevdiabolo, seit etwa 1 Monat knackt es auch bei meinem CDI.

 

Beim Anfahren mit viel Gas oder beim Beschleunigen am Berg, aber nur in den ersten beiden Gängen. Im dritten Gang ist kaum noch etwas zu verspüren.

 

Ich konnte das Geräusch aber noch nicht näher zuordnen, es ist auch noch nicht sehr stark. Vermutlich ist es wirklich ein Motorlager.

 

Bei Autos und Schiffen ist das so eine Sache mit den Geräuschen, sie sind halt sehr schlecht auszumachen. Es kann vorne klappern und von hinten kommen.

 

Da das Geräusch noch nicht sehr aufdringlich ist, werde ich noch ein wenig abwarten und dann weitersuchen.

 

Wenn ich am Motor wackel, ist jedenfalls noch nichts zu hören.

 

Halt mich mal auf dem Laufenden.

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

also heute morgen gehts zum Händler...

Gestern war das Geräusch wieder nicht mehr da.. Ich hoffe nur das das nachher da ist, sonst dreh ich durch!!!

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst, indem du dich letztendlich an die richtige Stelle (KFZ-Sattler) gewandt hast.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.