Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mirchen

Gutes Smart-Angebot??

Empfohlene Beiträge

Einen schönen guten Abend!

 

Ich suche schon seit längerer Zeit einen Smart cdi.

Jetzt bin ich fündig geworden, würde aber gerne mal eure Meinung dazu hören.

 

 

smart pure, in schwarz

von 1/06

1.Hand

9000km gelaufen

cdi

Automatik

Klima, Seitenairbags, CD, Audio Paket, ESP, el. Fensterheber, Traktionskontrolle, Glasdach

Modelljahr 2005

 

für 9000 Euro.

 

Könnte man den vielleicht kaufen?

 

Wäre für eine Antwort sehr dankbar!!! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mirchen und Willkommen im Forum!

 

Also einige Smart Center (z.B. Wuppertal) bieten im Moment 25% auf Neuwagen (Restbestände), also nicht auf den ganz Neuen Smart fortwo.

Da habe ich mal Preise für knapp 10000,- gesehen, sogar als Passion bzw. für einige Sondermodelle.

 

Woher kommst du denn? Vielleicht kennen ja noch einige aus dem Forum Adressen, wo man im Moment günstig was schießen kann....

 

Viel Glück!

-----------------

duisburg_28x28.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottduisburg_28x28.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

 

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

*powered by RS-parts*

 

rhein-ruhr-smarts

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

25 % gab es dort bis einschl. 30.04., an dem Tag haben wir unseren Smartie gekauft, jetzt gibt es "nur noch" 20 % auf Neuwagen - Modell 2006 :-D

-----------------

Liebe Grüße

 

tapsangel - Biggi

avasmartihm3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

erstmal Danke für die nette Aufnahme hier im Forum :)

 

Na das hört sich ja toll an. Wäre ja super wenns für so wenig Aufpreis ein neuer werden könnte.

 

Ich habe bei den Smart-Centern auf den Internetseiten etwas gestöbert. Ob man denn auch die 20% Rabatt auf ein "Grandstyle" Sondermodell bekommen könnte?! Das Smart-Center Aachen hatte von dem Modell Prospekte online, nur gibts die Prozente ja nur in Wuppertal. Aber das Modell gefällt mir so sehr :-P

 

Bin schon auf eure Antworten gespannt.

 

PS: Komme aus dem Kölner Raum, daher wäre Wuppertal auch gut zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nächste Woche ist Smart-Treff-Köln...

 

Wenn du Interesse hast, komm doch einfach mal vorbei. Ist ein netter Stammtisch im gemischten Alter! :-D

 

Schau doch einfach mal rein....

 

P.S. Ich höre mich mal was um wegen dem Sondermodell


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mirchen,

 

Ich habe auch einen cdi gesucht und gefunden.

Altes Modell aber nagelneu und nicht zugelassen. Mit Klima,CD-Radio,Schonbezüge,Softtouch und pure Ausstattung. Alles für 9990 im SC FFM. Ich denke das kann man getrost kaufen. Volle 24 Monate Garantie. Der Verkäufer sagte mir, die Leute wollen das neue Model, somit müssen die alten günstiger weg. Ich wollte sowieso das alte model. von daher hat alles gepaßt. Keine Überführungskosten. War alles schon im Preis drin.

grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich genauso. Entweder dann für ca. 10T€ ein altes Modell ohne zulassung kaufen, oder gleich ca. 2 T€ mehr ausgeben und einen neuen CDI als neues Modell als Passion kaufen, aber eben nicht im SC.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrter Funman,  sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Achtung: Bin kfz-technisch nicht ausgebildet und daher absoluter Laie und kann mit meiner Meinung auch völlig daneben liegen. Im Zweifel daher nicht nachmachen !!!   Mit der von mir weiter oben genannten "Bremszylinder-Paste" meinte ich ausdrücklich NICHT die Stoffe, die man verwenden kann, um die Beläge in den Schächten "beweglich" zu halten (z.B. Kupferpaste und deren Alternativen.....).   Es gibt Pasten (meist von den Bremsenherstellern wie z.B. ATE, ich habe solche von FAG-Bremshydraulik hier in der Anwendung), die speziell für die Anwendung innerhalb der Hydraulik gemacht sind (z.B. für die Paarung Kolben/Zylinder, sowohl Scheibenbremsen als auch Betätigungszylinder der Trommeln und auch für die HBZ und ähnliche Anwendungen wie z.B. hydraulisch betätigte Kupplungen, deren Geber- und Nehmerzylinder u.ä.m.).   Diese sind "schmierend" und auch "abdichtend" und passend zur Brems-Hydraulik-Flüssigkeit und der Innerhalb der Baugruppen verwendeten Gummi-Teile ausgelegt....   Vor der Anwendung sollten die Baugruppen vollständig zerlegt, gereinigt und "instandgesetzt" werden (zum schonenden Herausdrücken der Kolben kann man (ich) Fett oder vorsichtig Druckluft verwenden (Achtung vor dem letzten "Plopp", Finger weg und Putzlumpen zur Dämpfung einfügen, bei der Druckluft-Variante !). Dann Teile akribisch säubern und kritisch auf weitere Verwendbarkeit prüfen. (Nach dem Säubern "schleife" ich meist die Zylinder innen vorsichtig von Hand, ich würde es eher "läppen"/"polieren" (als "honen") nennen wollen (z.B. mit feiner Ventil-Einschleif-Paste). Welcher Ausdruck hier technisch eher zutreffend sein könnte, wissen die "Kundigen" besser als ich.   Jedenfalls sollten die Kolben nach der beschriebenem Prozedere leichtgängig mit den Fingern vollen Weges gedrückt werden können und nach dem Einbau/Entlüften auch hydraulisch "dicht" sein, was (nach vollem Druckaufbau der Bremshydraulik) zu prüfen ist: siehe auch die Bemerkung:   Und auf die Bermerkung:   Natürlich kann man auch neu kaufen, wenn noch bezahlbar und verfügbar. Ich konnte wie oben beschrieben schon so manches Brems-Hydraulik-Teil "retten", was nicht mehr oder nur schwer oder m.M.n. "überteuert" zu beschaffen gewesen wäre (wobei ich die neuen Smart-Zylinder auch für preiswert halte).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.317
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.