Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
spitzi

Kauberatung Mittelarmlehne

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

seit 4 Wochen bin ich im Besitz eines 42 Cabrio und wollte jetzt dem Kleinen eine Mittelarmlehne spendieren.Könnt Ihr mir eine empfehlen.

Ich habe im Netz mal etwas gesucht und habe 3 Stück gefunden.

1. Brabus, aber da habe ich schon schlechtes gelesen, Verarbeitung scheint nicht besonders zu sein, und das bei einem Preis von 219 Euronen.

2. MDC hier klicken

taugt die was?

3. RS-Parts hier klicken

oder die? kostet aber auch 199 Euronen.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, da ich keine 200 Euronen in den Sand setzten will.

Die billigen bei ebay mit Befestigung auf der Mittelkonsole kommen nicht in Frage.

Oder könnt Ihr mir noch eine andere Empfehlen?

Gruß

spitzi

 


Smartfahren ist einfach geiiiiiil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuchs doch mal mit der Suchfunktion.

Hier mal ein Beispiel:

welche Armlehne

prinzipell würde ich Dir zu MDC oder Brabus raten. Bitte keine die an Mitteltunnel geschraubt wird :( Damit wirst net glücklich.

Ich habe die Neuste von Brabus und bin bis heute zu frieden ;-)

Is ja auch ne Geldfrage, aber spare net am falschen Ende

 

:)

-----------------

MFG Kissi

 

kugeljf5.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sydmeko für aktuelle 129€ ?? ist doch perfekt geeignet im Vergleich zur VW-Bus-Armlehne von MDC 8-) ;-)

 

Wie die angebaut wird steht ja hier!

da kann man nix falsch machen. Ich hab die "Fette" inzwischen hardcore erprobt! :lol:

 

Die hält wirklich 2 Buddys aus, die sich mit dem ganzen gewicht da rauf fletzen.. :-x

 

Und im Innenfach bleiben sogar Gummibärchen gegen Sonnenstrahlen und aktuelle 30°C gut geschützt....

(Gibts bei der VW-Bus-Armlehne nicht!) ;-)


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Ansteuerung der Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.