Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gege

suche original Heckspoiler

Empfohlene Beiträge

Hallo da drausen,

bei meinem Smart CDI Bj. 10/00 ist das Scharnier der Heckklappe, auf der rechten Seite abgebrochen.

Der Händler sagt nun "da brauchen wir gleich einen ganzen neuen Spoiler".

 

Hat einer ein solches Teil übrig?

Mit den dazugehörigen Scharnieren?

Bitte meldet euch bei mir, was ihr dafür verlangt.

 

Bis bald

 

euer Gege :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut so, der Mann ist meinem Rat gefolgt!!

Hast du schon mal bei Altautoverwertern nachgeschaut? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Snowwhite,

danke für deine veschlüßelte antwort! welchen Rat?

 

Ich habe noch die Teilenummer gefunden:

C001380V009000000 Spoiler AU HRS.

 

Bin neu in diesem Forum wie kann man den ein Bild einstellen. Habe das schon bei anderen Beiträgen gesehen.

 

Danke für einen Tip

 

bis Bald gege

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist Du sicher, das Dir ein neuer Heckspoiler hilft?

 

Der ist doch nur auf die Heckklappe aufgeschraubt und hat mit dem Scharnier nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.05.2007 um 09:45 Uhr hat gege geschrieben:
Hallo Snowwhite,

danke für deine veschlüßelte antwort! welchen Rat?



Ich habe noch die Teilenummer gefunden:

C001380V009000000 Spoiler AU HRS.



Bin neu in diesem Forum wie kann man den ein Bild einstellen. Habe das schon bei anderen Beiträgen gesehen.



Danke für einen Tip



bis Bald gege



 

 

Hallo..

 

wenn du Bilder einstellen möchtest,dann müssen diese auf irgendeinem Server hochgeladen werden..es gibt in Internet einen Haufen Seiten wo du z.b.Profilbilder oder Bilderalben selber hochladen kannst..

 

Wenn dann das Bild auf einem solchen server liegt,dann klickst du das Bild mit der rechten Maustaste an und klickst auf EIGENSCHAFTEN.

 

übernimmst den kompletten link der dann im fenster erscheint.

 

Anschliessend musst du nur noch in dem Beitrag hier im Forum,wo du dein Bild einfügen möchtest in der Spalte auf IMAGE klicken,deinen übernommenen Bilderlink einfügen und fertig..

 

Ich hoffe,das war nicht zu umständlich erklärt..

 

-----------------

Anfang:

 

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt:

VW Kübel 181 mit Land Rover Cassettenradio und Pioneer "Schranz" Boxen.007.gif

Smart 42 CDI mit Becker Indianapolis Pro, Mcintosh MC 431, Focal K2 Power 130-KP.44.gif

 

Spritmonitor.de

 

5.gif

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Olai,

diese Auskunft hat mir der Meister im Smart-Center Augsburg gegeben.

Meine erste Idee war auch das nur das Scharnier gewechselt werden muß!

 

 

Hallo Snowwhite,

werde auf dein Angebot zurückkommen mit dem Bild einstellen.

 

Danke und noch ein sonniges Wochenende an euch beide.

 

Tschau

 

gege

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.