Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tron

Vorstellung

Empfohlene Beiträge

Hallo, Smart-Freunde,

ich bin neu in eurem Forum und möchte mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Andreas, bin 29 Jahre jung und wohne in Norderstedt (nördlich von Hamburg).

Meinen blau/silbernen Passion fahre ich jetzt seit knapp einem Jahr (26.000 km), und habe bisher keine nennenswerten Probleme mit dem Kleinen gehabt.

Ansonsten habe ich schon eine Menge Tipps und Anregungen aus den Foren schöpfen können und hoffe, dass ich in Zukunft auch einiges Sinniges beitragen kann.

------------------

Smartige Grüße aus Norderstedt von Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin, moin andreas,

dein namensvetter wünscht dir viel spaß in einem der nettesten foren (finde ich zumindest).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas !

Ich heisse im richtigen Leben Philipp und bin erst seit ca 5 Wochen stolzer Besitzer eines schwarzen Pulse. Hätte in meinem 7jährigen Autofahrerleben bestimmt ne Menge mehr Spass gehabt, wenn es die Puppenkiste schon früher gegeben hätte ... :classic_smile:

------------------

Grüsse Philipp

AK-PR61


Grüsse Philipp

AK-PR61

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.