Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
macfly

Wie KUlanzantrag stellen bei Wassereinbruch?

Empfohlene Beiträge

Moinmoin,

 

ich habe heute im SC Oldenburg für 58€ meine Heckklappe richten lassen, weil dort Wasser reinlief bis in den Fußraum des Beifahrers. Meine Frage nach Kulanz wurde nach eintippern der Fahrgestellnummer im Computer negativ beantwortet.

 

Meiner Meinung nach ist aber eine "schiefe" Heckklappe das Verschulden des Herstellers, auch, wenn mein Cabrio ein gebrauchter aus 04/2004 ist - oder?

 

Meine Frage: Wie wende ich mich am besten an Smart, um den Betrag erstattet zu bekommen? (ich weiß, das ist Kleingeld, aber es geht schon ein wenig ums Prinzip).

 

Schöne Grüße,

macfly.

 

 

-----------------

42 Pulse Cabrio 04/2004

[ Diese Nachricht wurde editiert von macfly am 08.05.2007 um 14:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

info@smart.com

Wird von dort weitergeleitet.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss ich mir Sorgen machen?

 

Quote:

Your message

Subject: Kulanzantrag

was not delivered to:

Info@smart.com

because:

No route found to domain User-is-Locked from server S0STRDS2.WK.DCX.COM/SUBHUB/PROD/DCX. Check Server, Connection and Domain documents in the Domino Directory.




Reporting-MTA: dns;s0strds2.wk.dcx.com

Original-Recipient: rfc822;info@smart.com
Final-Recipient: rfc822;Info@smart.com
Action: failed
Status: 5.1.2
Diagnostic-Code: X-Notes; No route found to domain User-is-Locked from
server S0STRDS2.WK.DCX.COM/SUBHUB/PROD/DCX. Check Server, Connection
and Domain documents in the Domino Directory.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da ist nur die Mailin Datenbank verbogen. Versuche mal

 

cs.deutschland@cac.daimlerchrysler.com ...

 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke dur wirst ein schreiben bekommen in dem steht:

 

Aufgrund des Alters und er Laufleistung Ihres Smart können wir nicht............................ :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, Schreiben ist da:

 

"bedauerlich [blah] aber Einstellungen fallen nicht unter Kulanz [blah]"

 

:-?

 

Ich wollte ja nicht, dass die mir die Leuchtweiteneinstellung bezahlen, das ver**** Cabriodach soll dicht sein (was es ja jetzt nach mehreren Selbstversuchen mit der Hochdrucklanze ist)

 

macht das Sinn, da nochmal nachzuhaken? oder soll ich lieber den Gebrauchtwagenhändler anschreiben, der mir die Kugel verkauft hat? Fällt sowas überhaupt unter Grbrauchtwagengarantie oder mache ich hier gerade ein Fass auf um nichts ???

-----------------

42 Pulse Cabrio 04/2004

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, bei unserem Smart 450 0,7 61 PS Bj 06 gab es auf der vorletztes Fahrt folgendes Problem, beim anfahren gibt es einen heftigen Schlag als wenn man den Gang mit Gewalt einlegt oder die Kupplung springen lässt. Beim fahren schaltet er ganz normal, nur beim anfahren gibt es die Probleme aber auch nicht immer. Dann auf der letzten Fahrt bei anfahren an der Ampel gab es wieder einen Schlag dann ging der Motor aus. Lässt sich auch nicht mehr starten, im Display steht N, es lässt sich kein Gang einlegen. Kollegen angerufen das er mich abschleppt.. Ca 20min später lässt sich der Motor starten und auch ein Gang einlegen, Anzeige im Display 1 oder R. Aber kein Vortrieb. Also Auto nach Hause geschleppt. Halbe Std später Zuhause angekommen, nochmal ein Startsuch und siehe das der Smart fährt als wenn nichts gewesen wäre.   Mit Delphi ausgelesen; P2022 Automatikkupplungssystem, sporadisch.  Auf der Hebebühne auch kein Fehler zu finden, Kabel sehen auch alle gut aus. Bin total ratlos und traue mich gar nicht damit zufahren. Zu dem Fehler konnte ich im Netz auch nichts hilfreiches finden.   Weiß jemand Rat,  Danke im voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.058
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.