Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TheSque

Blauer Tacho - Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Habe eben meinen Tacho auf blaue Beleuchtung umgestellt.

Nun sind mir jedoch zwei Dinge aufgefallen im Display:

 

1. Die linke Hälfte leuchtet ein wenig schwacher als die Rechte

2. Auf der rechten Seite, sprich die Temparaturanzeige des Motors, flakert bei genauem Hinsehen etwas...

 

Was könnte ich falsch gemacht haben? Sollte ich beide Lampen nocheinmal aus und einbauen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß ja nicht, was du verbaut hast, aber die originalen Lämpchen können auch "halb durchbrennen", da die Glühwendel zwischen zwei Punkten (gleicher Pol) über einen dritten Punkt (entgegengesetzter Pol) "gespannt" ist. Musst Du Dir wie ein gleichseitiges Dreieck vorstellen, das auf einer Seite steht, die anderen beiden Seiten leuchten. Mein Display war auch mal auf einer Seite etwas dunkler, da war quasi die eine Hälfte der Glühwendel durchgebrannt...

(Passiert aber aus Erfahrung nicht immer!)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 114.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich gehe mal davon aus, daß Du blaue LED's verwendet hast. Und wenn eine Seite heller als die andere ist, so funktioniert die auf der dunkleren Seite nicht, weil: falsch gepolt !!! Die Leuchdioden haben einen + und - Pol !! Einfach um 180 Grad drehen, und schon sollte es funktionieren. Das Geflacker könnte mit unzureichendem Kontakt der Led-Fassung zu tun haben. Nochmal ausbauen, die Kontakte etwas aufbiegen und wieder einbauen...dann sollte das geflcker vorbei sein !`!?!?

Alles vorausgesetzt: es wurden LED's verbaut !?!?!?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe LED's verbaut. Um genau zu sein diese:

 

http://shop.wiltec.info/tabshop_s/tachoumbau_mcc_smart,pd40!0,,11035.html

 

Ok das mit der etwas dunkleren Siete hab ich mir auch schon gedacht.

Aber nicht das blaue Licht flackert auf der rechten Seite, sondern die ovalen Eier der Temperaturanzeige.

Auf der linken, noch dunkleren, Seite ist dies nicht der Fall.

 

Auf dem Weg noch eine Frage: Wie kriegt man den Stecker vom Tacho beim ausgebauten Tacho ab bzw., wo ist der Trick? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bild093la6.jpg

 

 

Hier mal ein Bild auf dem man sieht, dass es links etwas dunkler ist im Display

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe auch das selbe Problem, habe dann da ich kein Bock mehr hatte, einfachwieder rechts ne glebe birne eingesetzt, sieht auc geil aus, von blau nch gelb...

 

Meine Leuchten sind übrigens auch vom selben Hersteller, blaetachos, de....*fg*

 

ABer am sa. schau ich mal danach..


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habs gelöst. Lag echt daran, dass die eine Seite nicht geleuchtet hat. Ein paar Drehungen und nun leuchten sie alle brav :)

 

Nur hab ich jetzt beim Fahren (ohne Musik) ein ab und an ein Klackern aus dem Tachobereich festgestellt..kommt dies von den LED's und ist normal?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eher nicht. Bei meinem klappert auch was vorne..ob unter dem Tacho oder sonstwo habe ich bis heute nicht herausgefunden. Wahrscheinlich irgendein Kabel !?!?!?

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll, jetzt hat sich die eine LED wieder etwas gelockert und leuchtet nicht mehr :-x

 

Kann mir jemand sagen in welche Richtung man am besten die Kontakte der LED aufbiegt, um nen besseren Kontakt herzustellen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.