Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
macfly

Schaltzeiten reduzieren durch "SoftTuning" oder Pop-Off?

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich bin eigentlich mit den Fahrleistungen meiner Kugel zufrieden (2004er 42 Pulse Cabrio mit Lenkradschaltung, 61PS), allerdings finde ich, dass die Schaltzeiten etwas lang sind.

 

Was lohnt sich da denn wohl mehr? So ein PopOff von MDC (189€ oder 139€) oder das SoftTuning (249€) vom Autoladen? Wobei mir die VMAX-Aufhebung völlig egal ist - ich kurve eh nur in der Stadt rum ...

 

 

Fragen über Fragen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest das Tuning bringt, seit den Newlinern (ab 2001), kaum noch was bei den Schaltzeiten.

Pop Off würde ich mir nicht antun den das zischen nervt.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.04.2007 um 15:48 Uhr hat macfly geschrieben:
Sprich: ich soll keins von beiden nehmen?



 

hi macfly

 

also ich steh auch vor der frage tunen oder nicht. bei den meisten tuner steht ja auf ihrer HP bis zu 30% schaltzeitverkürzungen

 

vllt konnt ich dir weiter helfen.


Und denkt dran, immer locker durch die Hose atmen.

Meine Smarte Seite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine Schaltzeitverkürzung durch das Pop Off bemerken können.

 

-----------------

Mit smartem Gruß - die total verstrahlte

alienpille

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7pGI2vg5EYn0PMpd0be7s2z4wV-GwD75oM8mGJVRIU6ul1-NoBkQsA4PDrcwnG1W0GlCoYojBtdrbGHN_BLFy8xa72gn2UtyEg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von alienpille am 30.04.2007 um 16:34 Uhr ]


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verbaue die Tuning-Kupplung von amw-tuningcorner, leichtes Schwungrad und Mitnehmerscheibe, packt ein Drehmomet bis 200NM, verstärkte Torsionsfedern (6 Stück) usw.

Ich habe sie selber verbaut und die Schaltzeiten sind merkbar kürzer, ich kann es nur empfehlen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebes Smart-Forum,   heute hat es mich das erste mal mit meinen Smart 450 erwischt - mir ist jemand hinten rein gefahren - Auffahrunfall als Folge   Nun ist meine Frage an die Profis hier ob mein Smart noch repariert werden kann oder ich mich schon auf einen neuen Smart einstellen sollte wegen einen wirtschaftlichen Totalschadens auf Grund des Unfalls?    Der Unfall wurde polizeilich aufgenommen und ich durfte zur Arbeit weiterfahren - ohne erkennbare Unterschiede im Fahrverhalten im Vergleich vor dem Unfall.   Hab das alles meiner Versicherung gemeldet - der Rest kommt ja über die Zeit auf mich und den Unfallgegener zu.   Daten zum Fahrzeug:   Smart 450, "echtes Baujahr 2003" mit SAM 172.000 Km gelaufen 698er (2.) Motor, 61 PS Softtouch Bisherige Halter: 4 + mich (seit ca. 18 Monaten) TÜV bis 03/26 Über das letzte Jahr hinweg ein paar Hundert Euronen investiert (Neuer OT Geber, Batterie, neue Verkabelung an der bekannten Engstelle am Ladeluftkühler etc.)   Das Fahrzeug welches in mich reingefahren ist hatte ungefähr 10-15 Kmh drauf (ich selber wenige Kmh) und interessanter weise nach dem Unfall "nur ein paar Kratzer",  war ein normaler Viersitzer. Mir und dem Unfallgegner ist zum Glück nichts passiert - ausser einem gewissen Schock. Wie empfohlen, Kontaktdaten untereinander ausgetauscht, eben das Übliche. Der Unfallgegner hat wohl gegenüber der Polizei ein Schuldgestädnis gemacht (+ mündliche Verwarnung durch diese), hab das nur am Rande mitbekommen, gegenüber mir hat sich die Person mehrfach entschuldigt und ebenfalls ein Schuldbekenntnis geäussert. Hauptsache ist natürlich dass es uns beiden Gut geht und niemanden was passiert ist.   Bin schon gespannt auf Euren Rat und ob mein Smart noch (hoffentlich) gute Chancen hat wieder flott gemacht zu werden, Danke!  (Bild 2 + 3: was sind diese viereckigen Teile, Gummi Absorber oder ne Knautschzone aus Stahl? Bild 2: Linke Seite, Unfallseite Bild 3: rechte Seite des Hecks)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.571
    • Beiträge insgesamt
      1.604.075
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.