Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mephistopheles

Außenspiegel Elektrisch

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

gibt es die möglichekeit auch Elektrische Außenspiegel im Smart fortwo nachzurüßten?

 

Es ist ein 99er und Sie haben mir grade den rechten Speigel in der letzten Nacht abgebrochen.

 

MFG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mephistopheles am 21.04.2007 um 10:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ja, aber ganz so ruck zuck geht das nicht über die Bühne! ;-)

 

 

-----------------

 

mmaneuschrgxb3.jpg

 

new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach lohnt es sich auch nicht... Ich hab elektrische Spiegel drin... Bisher habe ich sie einmal eingestellt und seit dem nie wieder benutzt. Habe Sie damals auch nur bestellt, weil sie dann beheizt sind... Das blöde ist nur, dass sich die Heizung nicht Automatisch (wie bei Mercedes) sonder nur in Kombination mit der Heckscheibenheizung einschaltet. Deswegen verzichte ich beim nächsten Smart auch wieder drauf...

 

Gruß

-----------------

smart4xv3.jpg

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nachrüsten würd ich sie auch nicht extra. Bis jetzt habe ich nur meine Spiegel verstellt wenn ich mit Farradträger fahre um das hinten ein bischen besser im Auge zu behalten. Oder fahren mit dem Auto so viele verschiedene Leute mit anderen Spiegeleinstellungen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ja, so ist es. Auch ich habe im ersten Smart die elektrischen Spiegel drinnen gehabt - beim 2. flogen sie raus und auch das neue Modell ist OHNE bestellt worden.

 

Ist für mich das unnützeste Extra, was es auf der Liste gibt. Für das Geld mach ich lieber ein schönes verlängertes Wochenende mit der Freundin! :-D :-D

 

 

-----------------

 

mmaneuschrgxb3.jpg

 

new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.04.2007 um 14:48 Uhr hat möma geschrieben:


Ja, aber ganz so ruck zuck geht das nicht über die Bühne! ;-)





-----------------

mmaneuschrgxb3.jpg


new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif




 

Ich habe bei Ebay aber diese Elektrischen gesehen, Heizung ist auch nicht übel wie werden den die Original Speigel bedient? Und wie kann man am besten Nachrüßten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Schalter ist der gleiche wie bei einigen Opel-Modellen. Eine runde Wippe, die im Türgriff der Fahrertür sitzt. Das heißt, auch der Türgriff muß raus. Viel Spaß, das wird ne größere Aktion. Ich bin froh, dass ich el. Spiegelchen hab, sind einfach schneller wieder eingestellt, wenn Frauchen auch mal fahren durfte.

 

@CHH: Kauf Dir ein Cabrio mit el. Spiegeln, mangels Heckscheibe sind die nur unter 7°C (?) beheizt.

 

Erwärmte Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kugel-Michael

 

Ich mag leider das Cabrio nicht so... Aber schade, dass diese Funktion nicht auch im Coupe verbaut wird... Mein Mercedes hatte das auch so...

 

Gruß


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Version 1) Ab ins SC, Verstellmotoren etc., Türgriff mit Schalter und Kabelbaum kaufen und alles sauber einbauen und anschließen.

 

Version 2) Ab isn SC, Verstellmotoren etc. und Türgriff kaufen und sauber einbauen und anschließend selber verkabeln. Ich würde das vom Preis des Kabelbaums abhängig machen.

 

Ich habe nicht danach gesucht, aber meiner Meinung nach wäre das eine Premiere.

 

Solltest Du das hinbekommen, werde ich in Zukunft großen Respekt vor Dir haben. Womit ich natürlich nicht gesagt haben will, dass es unmöglich ist.

 

Voll verkabelte Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.04.2007 um 22:25 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:



@CHH: Kauf Dir ein Cabrio mit el. Spiegeln, mangels Heckscheibe sind die nur unter 7°C (?) beheizt.



 

Ist das wirklich so?

 

Ich habe mich schon immer gefragt, ob die E-Spiegel bei unserem Cabrio beheizt sind. Also unter 7 °C läuft die Spiegelheizung, oder wie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Es gibt hier im Forum die Story, dass man an Hand der Seriennummer des SAM erkennen kann, ob das SAM für die Ansteuerung der Nebelscheinwerfer ausgelegt ist oder nicht.   Es kursieren da auch Angaben zu den Seriennummern, ab wann das SAM das notwendige Relais verbaut hat.    Es ist aber tatsächlich so, dass man sich nicht 100%ig auf das verlassen kann. Es gibt einige SAM, die die „notwendige“ Seriennummer haben aber trotzdem ist das besagte Relais nicht verbaut. Am sichersten ist es mit einer StarDiagnose Diagnose feststellbar, ob die Nebelscheinwerfer ansteuerbar sind oder nicht.   Entweder Xentry oder DAS starten. Bei Xentry wählst du an Marke, Produktgruppe, Fahrzeug, …. oder gibst die FIN direkt ein. Dann folgst du den Systemanweisungen soweit bis du zum Auswahlmenü der möglichen Überprüfungs- und Testmodi kommst.   Mit DAS ist es leichter, da kann man das angeschlossene Fahrzeug automatisch ermitteln lassen. Dann ebenfalls den Systemanweisungen folgen, bis du zum Auswahlmenü der möglichen Überprüfungs- und Testmodi kommst.   Ich weiß auch nicht mehr genau unter welchem Menü man die Ansteuerung findet. Systeme, Steuergeräte, Ansteuerung … ich mach da auch einfach zu wenig und zu selten etwas mit meiner SD. Ich habe mich halt auch durch geklickt.   Da musst du dich dann durchklicken und lesen. Aber im Prinzip kann nichts geschehen, du kannst ja jederzeit wieder zurück gehen. Es gibt hier aber genügend User, die dir eventuell die genauen Schritte (auszuwählenden Reiter) mitteilen können. Man kann mit der Star Diagnose viele Komponenten und Steuergeräte direkt ansteuern. Soll bei den NWS heißen, Du steuerst das Relais direkt per SD an und dann solltest du ein deutliches Klicken (vom SAM kommend) hören können.   Wenn es klickt, dann ist deine SAM mit dem notwendigen Relais ausgestattet. Bleibt es stumm, dann passt deine SAM nicht. Habe ich auch bei mir mit meiner SD gemacht. Leider hat es bei mir nicht geklickt - ergo es ist kein Relais verbaut.   Es gibt auch Stimmen, die meinen, dass man das besagte Klicken auch hören müsste, wenn man den Schalter für die NSW an der Schalterleiste betätigt. Das kann sein, muss aber nicht so sein, wenn die notwendigen Kabel von der Schalterleiste in das SAM nicht vorhanden wäre.   Sollte deine SAM kein Relais verbaut haben, kannst du die Schaltung aber trotzdem realisieren, indem du die NSW mittels einem externen Relais ansteuerst. Das kann man sogar über die Schalterleiste machen, sofern die Schalterleiste verkabelt ist (oder nachträglich verkabelt wird) und man ein Schrittrelais verwendet.   Dazu gibt es aber hier im Forum genug Beiträge. Einfach mal die Suchfunktion benutzen. Gute Stichwörter wären „451 Nebelscheinwerfer ….“    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.615
    • Beiträge insgesamt
      1.605.038
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.