Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
holgiimsmarti

Neues Doppel-DIN Radio von JVC

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 20.04.2007 um 21:40 Uhr hat holgiimsmarti geschrieben:
Was haltet ihr denn von dem Radio (für den neuen 42?)



Gruß Holgi



 

 

 

Kein Wunder dass niemand antwortet, wenn der Link fehlt :-D Sorry

 

JVC-Radio Doppel-DIN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öhm neine danke ?

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.04.2007 um 18:52 Uhr hat BigBoi geschrieben:
öhm neine danke ?



 

Gibt es auch eine Begründung? :-?

 

Welches Doppel-DIN-Radio kannst du denn empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Wenn schon Doppel-DIN, dann aber gleich ein Gerät mit großem Monitor und DVD-Tauglichkeit / Laufwerk!

 

Rund 300,-- für dieses JVC sind ja auch nicht mehr soooo billig.

 

Wenn JVC, dann das JVC KW-AVX706:

 

106035_kw-avx706_e.jpg

 

 

Ich werde mir dieses Gerät zulegen - Zenec ZE-MC290:

 

ZE-MC290f_kl.jpg

 

 

 

-----------------

 

mmaneuschrgxb3.jpg

 

new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hier noch der Link zu ZENEC ---> klick mich!

 

Zenec ist die "Hausmarke" von ACR. Das Gerät hat sogar die Absolution von @hifi-Matze bekommen / "natürlich" eingeschränkt auf den günstigen Preis! Das will schon mal was heißen! :-D

 

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UIIIIIIIIIIIIII Möma, 699 Euro sind schon ein stolzer Preis.

 

So viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Ich lege auch großen Wert auf USB-Anschluss, da ich mir manchmal Radiosendungen aus dem Internet ziehe und das Brennen leid bin ... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Jo, das hab ich mir fast gedacht, dass das jetzt kommt! :roll: :-D

 

Aber bedenke: "Ein kleiner Schritt für die Geldbörse, aber ein großer Schritt für den Ausstattungsumfang!" :-D :-D

 

Für deine USB-Schnittstelle könnte ich dir beim Zenec einen SD-Kartenschacht anbieten?! :roll:

 

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ möma, sieht übrigens gut aus dein Doppel-DIN.

 

War vor einer Woche bei ACR in München. Die wollten mir ein Paket zusammenstellen für den neuen 42 und mich anrufen ... Bis heute keine Rückmeldunge ... wie bei dir (mister dor com)

:-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Es gibt immer noch schönere, aber das Preis/Leistungsverhältnis passt soweit. Bei Doppel DIN-Geräten ist's ja wie bei der Richter-Skala ---> nach oben hin offen! :-D

 

Außerdem reizt mich die Möglichkeit für TV DVB-T !

 

Wobei dein JVC sicher super in den Smart passen könnte und eine echte Alternative zum normalen Radio hergeben könnte - zumal der Doppel DIN-Platz ausgenützt wird und somit nicht unbedingt "hineingespukt" ausschaut.

 

Ich werde sowieso wieder Bilder machen, da kannst du dir anschauen, wie die Blende in Silber ausschaut. Ich glaube, dass das ganz gut kommt, zumal die unterschiedliche Materialbeschaffenheit von Blende, Armaturenbrett und Radio nicht mehr auffällt - mal schauen!

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man mit den "Riesendingern" auch Weißbrot toasten? :lol:

 

Dann hole ich mir auch so etwas! :-D

 

Nein, nun mal im Ernst, wenn schon in der Größe, dann darf es auch mit Bildschirm für DVD sein. Die Preise für diese Geräte gehen fast täglich runter und irgendwann lohnt sich das Zuschlagen.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin auch der meinung, dass der einzige grund FÜR ein doppel-din, eben ein großer monitor wäre.

mehr funktionen hat so ein "normales" doppel-din gegenüber einem normal-din nämlich nicht wirklich - und aussehen tun die dinger - naja - wer viele knöpfe mag... :-P

 

@ möma:

oh - doch kein navi? ;-)

aber trotzdem gute entscheidung - zenec is ja sozusagen "best of the rest". :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@kevin: Ich habe mich bis heute noch nicht von dem Schock erholt, als ich die Preise für Doppel DIN-Geräte erhob, die ein Navi drinnen haben oder als externe Box anschließbar ist!!!!! :o :o :oops:

Unter Euro 1.500 - 2.000,-- geht da nix! :-?

 

So habe ich mir vor einer Woche das TomTom 910 inkl. TMC-Antenne für sensationelle 350,-- besorgt und werde es genauso einbauen wie das neue "Original Smart Navi".

Somit habe ich mit dem 910 auch noch eine perfekt funktionierende Freisprecheinrichtung und einen 20 GB mp3-Speicher im Smart.

 

 

 

-----------------

 

mmaneuschrgxb3.jpg

 

new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das is auch der einzige grund warum ich mir son ding wahrscheinlich nie kaufen werd.

 

wenn doppel din muss nich en navi dazu (sofern nich schon verhanden) und dann am besten noch en prozzi und schon hat man mal lässig 3k € versenkt. dann lieber en "normales" radio + prozi was dann preislich um die 1000 € liegt und en tomtom dazu (das man auch mal gschwind mitnehmen kann)


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@möma: Und hier gleich mal ein entscheidender Hinweis für den Einbau deines geräts: An der Rückseite des Gerätes sind u.a. Kabel mit der Beschriftung "Reverse" und "Pass." Diese musst du verbinden und kannst dann Video-DVD's etc. während der Fahrt laufen lassen.

 

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2007 um 12:40 Uhr hat holgiimsmarti geschrieben:
Ich habe mal Bilder des JVC und des ZENEC im neuen Smart als Fotomontage abgelegt:



Radios Doppel-DIN



 

Ich habe noch ein Bild mit einem Einfach-DIN-Schacht generiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.04.2007 um 12:07 Uhr hat holgiimsmarti geschrieben:
@möma: Und hier gleich mal ein entscheidender Hinweis für den Einbau deines geräts: An der Rückseite des Gerätes sind u.a. Kabel mit der Beschriftung "Reverse" und "Pass." Diese musst du verbinden und kannst dann Video-DVD's etc. während der Fahrt laufen lassen.



 

Danke Holgi - das war Gedankenübertragung!

 

Gestern hier beim Schreiben habe ich mich noch geärgert, da ich obige Anleitung in irgendeinem Hifi-Forum schon mal "hervorgegoogelt" hatte, mir aber den Link nicht abgespeichert hatte - Danke!

 

 

-----------------

 

mmaneuschrgxb3.jpg

 

new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... Bitte.

 

@möma: Wie gefällt dir dein Monitor im neuen Smart?

 

Übermorgen ist es so weit, oder? 1 Jahr älter und um einen Smart reicher :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Holgi,

 

danke für deine Photomontagen - sieht gut aus ! 8-)

 

"Leider" muß ich dich um einen ganzen Tag korrigieren:

 

Ich habe heute (26.4.) Geburtstag und seit Heute oder bereits 250 km fahre ich mein neues 84 PS Cabrioooooo !!!!!!!!!!!!!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

 

 

-----------------

 

mmaneuschrg2604bz1.jpg

 

new.gifmeine Anleitungen als PDF zum download --> klick !new.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 26.04.2007 um 22:52 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo in die Runde und vielen Dank für die Foren-Aufnahme.   Als Mit-Fahrer eines 451 MHD Passion, EZL 2/ 2014, Laufleistung 9.500 km (Erstbesitzerin gab mit 94 Jahren das Fahren dran ...), 71 PS, Servo, Klima, Sitzheizung, flammengelb, lese ich hier seit einer Weile mit und wurde zunächst von dem höflichen Ton sowie der Hilfsbereitschaft in diesem Forum angenehm überrascht. Ich fahren das eigentlich als "Kinderwagen"  gedachte Auto mittlerweile sehr gerne auch selbst und habe nach dem Wechsel aller Flüssigkeiten (außer Getriebe) mit den "Optimierungen" angefangen:   MHD-Wechselschalter, Felgen und Bereifung erneuert auf 15 Zoll mit 175/ 195ern, Mittelarmlehne, diverse Netze und Zusatzablagen. Nun zu den Fragen ans Forum:   Mir steht der Sinn nach Tempomat/ Speedlimiter. Das Nachrüst-Angebot von MDC kenne ich, die entsprechende "Zulassungsproblematik" habe ich nachgelesen. Außerdem - und da beginnt meine Unwissenheit - scheint es für den Wagen aus 2014 ein nachrüstbares 3-Speichen-Lenkrad mit den entsprechenden Tempomat-Tasten zu geben, wobei dann auch direkt die Lenkradschaltung nachgerüstet werden könnte. Diese Lösung dürfte recht stimmig und wohl auch deutlich teurer werden. Lenkräder muss man wohl gebraucht suchen, wohl vom Brabus oder vom Pulse. richtig?   Welcher Lösung wäre der Vorzug zu geben? Bei der MDC-Nachrüstung ergäbe sich die zusätzlich Möglichkeit, die Kennlinie des Gaspedals anzupassen.    Dann das Übliche: Der Wagen könnte etwas mehr Durchzug vertragen. Chip-Tuning von 71 auf 84 PS wird mit Eintragungsmöglichkeit von RS-Parts angeboten. Ebenfalls bieten die eine Anpassung der Getriebesoftware an, wobei das Ergebnis hier im Forum wohl als nicht sonderlich "beschleunigend" angesehen wird. Die Endgeschwidnigkeit ist mir ziemlich egal, es geht um Drehmoment und Ansprechverhalten. Und nein, ich bereue es noch nicht, keinen Turbo genommen zu haben.   Liege ich mit meinen alternativen Vorhaben und den Überlegungen dazu richtig, oder würdet ihre mir eher abraten?   Dank und Gruß!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.808
    • Beiträge insgesamt
      1.608.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.