Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Olai

Faltdach ab Werk?

Empfohlene Beiträge

Ich habe eben bei mobile.de unter der PLZ 26689 einen älteren 42 in grün-metallic und mit Faltdach gesehen.

 

Weiß jemand, ob es dieses Faltdach mal als Original-Zubehör von smart gab? Und dann noch diese Farbe! Ist die original?

 

Also, so einen smart habe ich noch nie gesehen...Da!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das faltdach war seinerzeits von "brabus"

 

die farbe ist wohl ne umlackung, gabs so nicht.

 

hat aber mit den geforderten 6950,- euro, nen

heftigen preis, trotz der wenigen km. :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das Brabus Faltschiebedach! ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info.

 

Der Preis ist in der Tat gesalzen. Dafür kriegt man ja schon ein Cabrio. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesmal warst du schneller Dieter! :cry:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe mir heute mal werkstatt frei gegeben, muss

ja wieder ein paar posts aufholen 8-) :-D :-D


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Kann man das nachrüsten für einen Pure mit Volldach und was kostet denn sowas?

-----------------

Gruß

hp2

 

smart2.jpg

 

Smart Fortwo Pure, Bj. 3/2006

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachrüsten schon, wenn du denn mal eins

gebraucht angeboten bekommst.

gibts leider nicht mehr neu. :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2007 um 21:54 Uhr hat smartipercy geschrieben:
habe mir heute mal werkstatt frei gegeben, muss

ja wieder ein paar posts aufholen

 

Ist ja nicht mehr weit bis es 5 Stellig wird....... 8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KLEINER TIPP!

 

FINGER WEG VOM FALTDACH!!!!!

 

ich habe es und es ist laut und wenn es kaputt geht was schnell passieren kann bei mir schon 2 mal!

 

komm man sehr schlecht an die teile ran oder es ist sehr teuer!

auch die garantie ist soweit egal! denn die gummidichtungen vom nach werden nicht mehr hergestellt ich bin seit 8 monaten dabei eine zu bekommen jetzt ahbe ich eine gefunden und die ist kaputt nun versucht brabus noch eine aufzutreiben da das dach nciht von brabus gebaut wurde sondern von einer anderen firma! und diese firma hat die produktion des daches eingestellt!

 

 

-----------------

"thanks god i'm smart"

 

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hp2:

Ne Alternative wäre das große Glaßschiebedach das es beim second gen.

ab Werk gegen Aufpreis gab. Lässt sich auch nachrüsten, zu den Preisen kann ich dir nix sagen, aber Teile zu bekommen ist da kein Problem, ist ja alles original Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.04.2007 um 22:19 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben:
KLEINER TIPP!



FINGER WEG VOM FALTDACH!!!!!
...

 

mhmmm...

DAS würde ich so nicht unterschreiben!

 

Ich habe das 'Brabus'-Faltdach damals bei meinem Wagen mitbestellt (denn es lag kostentechnisch genau in der Mitte zwischen Coupe und Cabrio und ich wollte nicht auf die "echte" Heckscheibe verzichten). Der kleine wurde mit Glasdach zum SC geliefert und dort von denen umgebaut. (siehe HP)

Das Glasdach steht bei mir zuhause (habe ich ja schließlich auch bezahlt). ;-)

Habe den Wagen seit 11/2001 und noch nie ein einziges Problem mit dem Dach gehabt! Lediglich in mancheiner halboffenen Stellung bei der Fahrt auf holprigen Wegen (Kopfsteinpflaster), klappert es mal ein wenig. Damit kann ich aber leben.

 

Als ich das damals so geordert habe, wurde mir auf meine Anfrage bezüglich eines Glasdaches erzählt, das es sowas nicht geben würde, da es technisch gar nicht machbar ist... :roll: nun denn, ca. ein Jahr später gab es das Glasdach... allerdings habe ich dann festgestellt, das das für mich keine Lösung gewesen wäre, da ich bei meiner Körperlänge in Kombination mit dem Glasdach Probleme hätte.

Also alles bestens so wie es ist - und sehr empfehlenswert. :)

 

Allerdings ist es, wie bereits erwähnt wurde, inzwischen wirklich schwer zu bekommen. Habe letztes Jahr zufällig mal eines bei ebay gesehen. Wenn du soeines noch erwischst, sollte es allerdings kein grosses Problem sein, das beim sc umrüsten zu lassen. *denk*

 

 

-----------------

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) (icq per pm)

cdi, Bj. 11/01, siehe HP

Verbrauch (~5,5 Jahre/~83.500 km/flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:zwinker.gif

member: sc-sh e.V. #100 | sfn #070 | sc-hh #0027 | center: KI/HL, HH

---~~~ visit www.rghh.de ~~~---

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.