Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hibbihibbi

Habe da so ein Summen :-)

Empfohlene Beiträge

N`abend

 

Habe da mal nur ne klitzekleine Frage.

 

Meine Musik im Smartie ist ja soweit janz jut!!

 

Nachdem ich die Frontlautsprecher ersetzt und mir schicke Hochtöner angeschafft habe klingt dass ganze ja suppi.

 

Jetzt folgendes: Wenn ich zusätzlich meinen subbi anschliessen möchte, dann tue ich ja folgendes...Ich nehme ein weiteres Chinchkabel und verlege es vom Radio zur Endstufe---richtig?? Richtig!!!

 

Warum erscheint genau dann dieses Summen in den Hochtönern???

 

Wenn ich dat Chinchkabel wieder abmache und nur die vorderen Lautsprecher über die Endstufe laufen lasse ist es weg!!!

 

Meiner einer dachte immer: Channel 1und 2 für Lautsprecher vorne und Channel 3 und 4 gebrückt laufen lassen für den subwoofer.

 

Sollte doch so sein??? Warum habe ich immer dieses Pech??

 

Selbst wenn ich das Chinchkabel anders verlege ( das für den woofer) summt es trotzdem.

 

Wer kann mir helfen???

-----------------

....und bin ich nicht hier......bin ich auf´m Sonnendeck. :-)

 


....und bin ich nicht hier......bin ich auf´m Sonnendeck. :-) aqvl47x44tidr10pu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das Massekabel habe ich mit der Schraube am beifahresitzgestell verbunden ( also schon geschraubt, nur drumbinden wäre ja nicht sinnvoll :) ). Es ist auch recht kurz, also wüsste ich jetzt nicht das es am kabel liegen soll. Muss mal nachschauen was es sonst noch für kabel gibt.

-----------------

....und bin ich nicht hier......bin ich auf´m Sonnendeck. :-)

 


....und bin ich nicht hier......bin ich auf´m Sonnendeck. :-) aqvl47x44tidr10pu.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also konsequentes fernhalten des cinchkabels vom mitteltunnel ist schon mal ein muss.

wenn du das gemacht hast, könnte es sein, dass das cinchkabel laufrichtungsgebunden ist. dreh es einfach mal um und probiers noch mal...

 

wenn das auch nichts helfen sollte, dann gehts mit der masseleitung weiter. direkt zur batterie zurück kostet nicht die welt, merzt aber schon mal die mögliche fehlerquelle "karosserie" aus. passt das auch nicht, dann könnte auch deine headunit ein problem mit der masse haben usw...........

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin! Es ist eine Kuriosität, die im Alltag bei uns keine Rolle spielt, aber wo ich mich frage, ob es ein bekanntes Problem ist: neulich zeigte der TKZ beim 451 von meiner Frau nach einem halbleer gefahrenen Tank ganze 102 Kilometer an. Kann nicht sein, ich habs beim Tanken genullt und er verliert keinen Sprit. Ergo meine Frau gefragt, ob sie den Zähler resettet hat: nein, sie weiß nicht einmal wie das geht. Hab ihn nach einem Ausflug mit angezeigten rund 150 Kilometern abgestellt - und heute, der Wagen hat die Woche über gestanden, zeigte der TKZ wieder 108 Kilometer an. Hä?! Während der Fahrt zählt er ganz normal mit, auch die Gesamtkilometer werden fehlerfrei angezeigt.    Wenn da eine "0,0" im Display stünde, würde ich es auf zeitweisen Stromausfall schieben, vielleicht auch irgendwelche Elkos defekt nach 15 Jahren. Aber zweimal nacheinander ein Phantasiewert von ~100 Kilometern?? Irgendwelche Ideen dazu?   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.650
    • Beiträge insgesamt
      1.605.687
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.