Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McDoug

Fahrradträger

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin am überlegen, ob ich mir den Fahrradträger zu lege. Hat jemand damit Erfahrung????

Ist doch eine sinnvolle Anschaffung für einen passionierten MBK´ler.

Leider ist Grundträger PLUS Fahrradträger zusammen schon eine happige Investition!

Hat jemand so ein Teil? ... und wie wirkt sich das auf das Fahrverhalten und Windwiderstand usw. aus?

Gruss

McDoug :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi McDoug,

ich habe auch einen Träger und ich finde Ihn sehr praktisch. Das Design und die Funktionalität ist einmalig. Ausserdem bist du damit der absolute Blickfang!
Die Nachteile: Du schaffst es kaum schneller als 110 zu fahren und du brauchst einiges an Sprit mehr. Eine Einbuße an Fahrkomfort kann ich nicht bestätigen. Du musst nur aufpassen dass du die max. Last von 30 Kg nicht überschreitest (z.B mit 2 schweren Rädern) weil sonst können sich die Halterungen verbiegen!

Ich finde das Teil so genial, dass ich es sogar dran lasse ohne dass ich Ihn benötige!

Ciao Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi mcdoug,

der träger ist genial. einziger nachteil, du kommst nur mehr von vorne in den kofferraum!

anderes problem. mit einem oder zwei bike(s) auf dem "buckel" geht der kleine tatsächlich nur mehr 110, weil der luftwiderstand enorm ist. bei mir ist die problematik mit den verbogenen anbauteilen noch nie aufgetreten, vermutlich auch wegen meinem umbau. wenn du das machst, fährt er ganz normal, ohne einbußen. anleitung zum umbau kannst du hier runterladen!

smart_gardasee_4.jpg

gruß aus MUC
gerhard

p.s.: für andere erfahrungen benutz doch mal die "such"-funktion!


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre seit 6 Wochen ein cdi cabrio und hab mir gleich einen Fahrradträger dazu gegönnt. Vor 4 Wochen war ich übers Wochenende mit meinem MTB in Grindelwald, den Kofferraum voll Zeltkram usw. Bin die ganze Strecke offen gefahren, immer so zwischen 110 und 120 (viel mehr als 125 war nicht drin, da zuckte die Automatik und wollte immer in den 5. runterschalten). Überrascht war ich über den Verbrauch: zweimal Tanken mit 4,8 und 5,1 Litern, ohne Träger verbrauche ich sonst um 3,5). Hatte mit mehr gerechnet.
Das Montieren ist ein bißchen Gefummel (v.a. die Beschläge am Tridion-Rahmen, die ziemlich blöd aussehen, wenn man sie dran läßt).
Auf jeden Fall hast du die Gucker auf deiner Seite!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre seit 6 Wochen ein cdi cabrio und hab mir gleich einen Fahrradträger dazu gegönnt. Vor 4 Wochen war ich übers Wochenende mit meinem MTB in Grindelwald, den Kofferraum voll Zeltkram usw. Bin die ganze Strecke offen gefahren, immer so zwischen 110 und 120 (viel mehr als 125 war nicht drin, da zuckte die Automatik und wollte immer in den 5. runterschalten). Überrascht war ich über den Verbrauch: zweimal Tanken mit 4,8 und 5,1 Litern, ohne Träger verbrauche ich sonst um 3,5). Hatte mit mehr gerechnet.
Das Montieren ist ein bißchen Gefummel (v.a. die Beschläge am Tridion-Rahmen, die ziemlich blöd aussehen, wenn man sie dran läßt).
Auf jeden Fall hast du die Gucker auf deiner Seite!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute,

danke für die schnellen Antworten. Wie ich sehe hat Euch alle der Preis nicht abgehalten und soweit gibt es durchweg nur gute Erfahrungen. Das spricht eigentlich deutlich für eine Investiton in dieser Richtung.

Ich wohne nämlich hier im schönen Vordertaunus und bis zum Feldberg - wo man so schön radeln kann - sind es schon ein paar Kilometer.... da würde sich das wohl hoffentlich lohnen.

Das mit den Verbrauchswerten kann eigentlich nicht überraschen - dachte ich mir schon.

Sieht jedenfalls wirklich scharf aus (die Bilder) muss ich zugeben. 8-)

Gruss

McDoug

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.