Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TomSagtHallo

Manchmal Vollgas auf der AB ?

Empfohlene Beiträge

Macht es Sinn den Smart ( hab nen 2001'er / 45PS / 600ccm / 62tkm ) ab und zu mal auf der AB schön zu jagen, weil meiner immer nur in der Stadt bewegt wird ? Ich meine es soll ja dem Motor im allg. gut tun.....

 

Und halten das die Smarties überhaupt aus :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte er schon aushalten. Die Drehzahl ist ja auch nicht so hoch, wenn du die 135 km/h erreicht hast ;-)

 

Gruss Reinhard

-----------------

delfispringendsilber26ay.gif
meinsmartcabriouanhngerli5.gif
online.gif?icq=159300280&img=3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab nur nen Pure, also ohne DZM. Wie hoch sind denn die Drehzahlen wenn er auf den AB her genommen wird ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich mir einen einbauen. Die Instrumente sind ganz easy selbst nachzurüsten, wenn Du eine blaue Inneneinrichtung hast, sind sie sogar noch ganz schön günstig.

Und das Freischalten sollte ein gutes SC auch im Rahmen von anderen Maßnahmen kostenlos erledigen.

 

Einbauanleitung!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2007 um 13:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Tom,

wenn du immer nur in der Stadt fährst, hat der Motor an verschiedenen Stellen sicher ein bißchen Krusten (Öl) angesetzt. Es schadet nix, das Auto mit Vollgas zu bewegen- lass es aber langsam angehen und steigere die Belastung allmählich.

Besser wäre es, du würdest deinem Smart mit vollsynthetischem Öl betreiben und für ausreichende Oktanzahl des Sprits sorgen. Diese Maßnahmen wirken sich auf die Haltbarkeit des Motors wesentlich stärker aus, als ihn ab und zu mal auf der Autobahn zu belasten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Info. Gutes Öl und AGR verschlossen, dann hast du ja alles richtig gemacht.    Ich fahre auch W40 Öle und wechsele alle 10000 Km. Das ist öfter als vorgeschrieben. Um den Ruß zu entfernen und auch um mir den Zeitpunkt merken zu können, immer beim 10000 Km Wechsel des Kilometerzählers. Ich habe das Öl ein paarmal analysieren lassen, es war so um die 2-3% Ruß drin. Das ist noch recht wenig, das Öl ist auf dem Lappen auch nicht pechschwarz. Ich denke mehr kann ich an der Stelle nicht tun. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.089
    • Beiträge insgesamt
      1.577.738
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.