Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartfanAC

Spurverbreiterung

Empfohlene Beiträge

Hat jemand was rumfliegen,was ich mir mal borgen kann :) NAtürlich ginge das porto an mich (hin und zurück)

Will mir keine kaufen,da mein Paps mir welche drehen will!DAs kostet nichts:)

Ausserdem kann man dann genau Passend arbeiten und alles an platz ausnutzen!

 

Sprich bräuchte nur ein Muster für ein paar Tage!

 

Oder halt ein billiges Angebot,dann müsste ich die halt Später wieder verkaufen!

 

DA morgen meine 195 drauf kommen, und spätestens im Mai wird der kleine etwas tiefer!

 

Dann heisst es Innenkanten der hinteren Kotflügel etwas ausdremeln und gucken was geht:)

-----------------

 

 

 

Liebe Grüße vom Smartfan

 

smartfangd0.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

 

 

 

 

 


Liebe Grüße vom Smartfan
2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halt!!!!!

selber machen ist nicht. :o :o :o

Für Spurverbreiterungen muss nicht umsonst, mindestens ein Festigkeitsnachweis vorhanden sein.

Selbst gemachte bekommst Du definitiv nicht abgenommen und ohne Abnahme hast Du keine gültige Betriebserlaubnis. :evil: :evil: :evil:

Also Finger weg !!!!

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

MACH DES NUR NICHT!!!!!

:o :o :o :o :o :o :o

DANN GEBE LIEBER ca. 50 ÖHRE AUS.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Ideen kommen einige, tztztz.

 

Ist wirklich besser die Finger davon zu lassen und die Teile nicht selber zu machen.

Wird es nicht einfach. Angefangen vom Material. Stahl ist zu Schwer, Alu nicht fest genug. Wenn Du Alu nimmst mußt Du Gewindebuchsen einsetzen usw.

Vom Tüv und der Rennleitung garnicht zu reden, die legen Dir die Kugel glatt still und das mit Recht.

 

Ist besser Du gibst das Geld aus und kaufst welche mit TÜV-Segen und alles ist gut.

 

Uns hier bekommt man die auch recht günstig. Da habe ich meine z.B. auch her und die Quallität ist sehr gut.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht selber machen!Die würden dann auf der TH(aachen) gemacht....Die dauert solche sachen extra anfertigen!Dann würde na abe besorgt oder was acuh immer.ne nummer reigestanzt und ende!

 

Denkt ihr ich mache die aus pappe oder was!

 

Das Produkt was da enstehen würde ,wäre SICHER hochwertige wie anderer Schrott!

 

ABer das ganze hat sich erledigt...meine 195 gucken jetzt schon fast aus dem Kotflügel raus


Liebe Grüße vom Smartfan
2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und Willkommen,   zu deinen Fragen:   ja - von AirTec inklusiv passendem Lüfter Einbau geht relativ unkompliziert ist aber etwas eng, wenn man den Antrieb nicht ablässt. Ohne Lüfter gab es ähnliches auch vom Chinamann für kleines Geld - über die Passgenauigkeit vor diesem kann ich nichts sagen. es sieht so aus als ob du die TFL mit Vorschaltgerät hast, die gelben Stecker sind für Nebelleuchten/TFL (12 Volt) je nach Programmierung der SAM. hast du noch andere Bilder von diesem Stecker? leider nein - ich bin mit meinen zufrieden, bekommt man vermutlich nur noch gebraucht. Falls hier Keiner einen übrig hat, kannst du gut einen defekten Auspuff bei eBay (K) kaufen, dort ist meist nur das Flexrohr defekt und lässt sich relativ gut ersetzen. Alternativen für dein EURO 5 Modell sind leider dünn gesät. Du machst das schon richtig - einmal etwas Geld und Zeit in die Hand nehmen und dann mit einem Smart fahren in dem man sich wohl fühlt - beim Turbo lohnt das auf jeden Fall, da er i.d.R. wertbeständiger ist und mit den neunen Komponenten fährt er sich fast wie ein Neuwagen. Chiptuning ist beim Turbo auch sehr gut umsetzbar, da er werksseitig "gedrosselt" fährt - verwandelt das gesamte Fahrzeug, wenn man so etwas gut findet auf jeden Fall machen.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.678
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.