Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MBNalbach

Alurahmen der Tür, Strebe abgebrochen/schweißnaht ermüdet

Empfohlene Beiträge

Hiho,

 

Als ich letztens endlich meine Fensteranschläge in der Fahrertür gewechselt habe (einer war abgefallen...) mußte ich folgendes noch feststellen, was mir garnicht gefiehl:

 

trsmartyc2.jpg

 

es geht also um die Ecke über der der Spiegel sitzt, die Strebe die außen, oben, Horizontal verläuft.

 

trsmart1lm8.jpg

 

Auch ohne das ich dort großartig daran ziehe steht die Strebe dort schön ab, wird aber im zusammengebauten zustand meiner meinung nach kaum belastet. Warum bricht sowas bitte?

 

Ich werde diese Bilder auch noch an Smart mailen, verspreche mir davon aber nichts, habe aber zum Glück jemand an Hand der quasi der Alu-Schweißgott ist.

 

Finde es schade das an solchen Stellen die Qualität nachhängt, wenn es auch die Funktion kaum beeinträchtigt, aber die Sicherheit wohl schon ein wenig (Crashverhalten, steifigkeit der Tür).

 

Gruß MBNalbach


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoppla :(

 

 

so wie ich das auf dem foto erkenne ist das eine ganz miserable schweissnaht.

das nennt man in der fach sprache eine geklebte schweissnaht.

die schweissung konnte ja gar nicht in verbindung mit dem anderen material gehen.

wenn du mich fragst sollte das auf garantie gehen. die schweissnaht war nie richtig geschweisst und somit das problem von smart.


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seh ich ähnlich, die Strebe ging in Verbindung mit dem zugesetzten material, aber der Rahmen hat sich dafür recht wenig interresiert :-?

 

Ich werds mal an Smart mailen


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi das gleiche ist mir auch passiert an der der beifahrertüre. meine kugel hatte zu diesem zeitpunkt 8tkm gelaufen und war 3monate alt...

naja garantie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn das Gewinde der Kerze schon raus ist kannst du so nicht mehr fahren. Entweder du holst die Kerze ganz raus und erneuerst sie, oder du schraubst sie wieder rein. Das geht bei klemmender Kerze aber nicht mehr weil du das Gewinde nicht mehr triffst.    Du kannst jetzt nicht mehr aufhören und nicht mehr zurück.  Du mußt da jetzt durch.    Wenn du mit loser Kerze fährst, kann sie sich irgendwann lösen und der Motor fackelt dir den Smart ab.    Allerdings ist das auch noch eine Chance für dich: Fahr den Motor warm und stell dich darauf ein daß die Kerze irgendwann rausknallt und du dann sofort abstellst. Dann hast du gewonnen. Sei dir bewußt daß in dem Moment ein Feuerstrahl aus dem Motor kommt. Ich kenne Leute die haben das schon erfolgreich so gemacht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.671
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.